A
Aachen
In der Diskussion um die Qualität des Wassers aus der Leitung spielen der Herkunftsort, die Aufbereitung und nicht zuletzt die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Augsburg
Die Trinkwasserverordnung legt auch für Augsburg fest, dass das Wasser aus der Leitung regelmäßig auf seine Bestandteile hin untersucht und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
B
Bayern
Die Qualität des Leitungswassers muss in Deutschland hohen Richtlinien standhalten und auch in Bayern werden verschiedene Werte und Inhaltsstoffe des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bonn
Um die Wasserqualität in Ihrem Bonner Wohngebiet bestimmen zu können, müssen Sie die Herkunft des Wassers und die Trinkwasserwerte kennen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bielefeld
Insgesamt 15 Wasserwerke gewährleisten in Bielefeld die permanente Versorgung aller Einwohner mit Trinkwasser. Woher das Wasser kommt und welche Maßnahmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bremen
Das Leitungswasser im Stadtgebiet von Bremen kommt aus unterschiedlichen Quellen im teilweise weiten Umkreis der Stadt und wird gemäß der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Braunschweig
Das Braunschweiger Trinkwasser kommt aus natürlichen Quellen und hat eine sehr gute Qualität. Diese Qualität wird durch mehrere Aspekte gesichert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Berlin
Das Berliner Trinkwasser wird aus dem Grundwasser gewonnen und ist sehr mineralhaltig. Das Wasser gilt als nicht gesundheitsschädlich und daher ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
C
Chemnitz
Seinen Namen verdankt Chemnitz dem gleichnamigen Fluss, der durch das Stadtgebiet fließt. Wasser ist daher ein zentraler Punkt für die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Cottbus
Die beiden Wasserwerke Cottbus-Sachsendorf und Cottbus-Fehrower Weg sind für die Wasserversorgung der Stadt Cottbus und deren Umgebung zuständig. Das Trinkwasser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
D
Dresden
Entsprechend der Vielfalt der Quellen und der Arten der Aufbereitung weist das Trinkwasser in Deutschland unterschiedliche Qualitäten auf. Der folgende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Düsseldorf
Im Schnitt 122 Liter Wasser verbraucht ein Durchschnittsbürger in Deutschland pro Tag. Allein in Düsseldorf und Umgebung wollen dabei rund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dortmund
Die Wasserversorgung in Dortmund wird über mehrere Fremdanbieter und nicht durch die Stadt selbst gewährleistet. Das Unternehmen DEW21 verteilt das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Darmstadt
Die Stadt Darmstadt wird von zwei Wasserwerken mit Trinkwasser versorgt. Hierzu wird lediglich Grundwasser gewonnen und aufbereitet. Aufgrund der Qualität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
E
Erlangen
Auch die Wasserwerke in Erlangen müssen sich an die Vorgaben der Trinkwasserverordnung halten. Der folgende Artikel erläutert Ihnen, wer das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erfurt
Nach Angaben der für die Wasserversorgung in Erfurt zuständigen Stadtwerke nutzen Einwohner der Stadt täglich etwa 91 Liter des kostbaren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Essen
Durch besonders sorgfältige Trinkwassergewinnung und -aufbereitung stellen die Essener Stadtwerke qualitativ hochwertiges Leitungswasser bereit. Essener Trinkwasser erfüllt die Grenzwerte der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
F
Freiburg
Das Trinkwasser in Freiburg entspricht den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung und besitzt meistens einen mittleren Härtegrad. Erhöhte Nitratwerte in einem der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Frankfurt
In Frankfurt werden die vorgegebenen Grenzwerte für das Trinkwasser eingehalten. Das Wasser hat einen mittleren bis harten Härtegrad. Chemische Rückstände ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
G
Gelsenkirchen
Entspricht das Leitungswasser in Gelsenkirchen den gesetzlichen Anforderungen der Trinkwasserverordnung und wenn ja, ist somit trinkbar? Der folgende Artikel gibt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Greifswald
Das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Ernährung lenkt die allgemeine Aufmerksamkeit verstärkt auf die Qualität der täglich konsumierten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Göttingen
Etwa 130.00 Einwohner wollen in Göttingen tagtäglich mit Leitungswasser zum Waschen, Kochen und nicht zuletzt Trinken versorgt werden. Die Ansprüche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
H
Heidelberg
Das Leitungswasser in Deutschland gilt allgemein laut diverser offizieller Testergebnisse als sehr gut. Doch wie sieht es mit der Wasserqualität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hannover
Der Weg den unser Leitungswasser vom aus tiefen Erdschichten gewonnen Grundwasser über die Aufbereitung bis zum eigenen Haushalt zurücklegt ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hamburg
In diesem Artikel finden Sie unter anderem Informationen zur Herkunft und zur Qualität des Hamburger Trinkwassers. Außerdem soll darüber aufgeklärt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Halle Saale
Im Rahmen dieses Artikels erfahren Sie Fakten über die Bereitstellung von Leitungswasser im Raum Halle-Saale. Ein Fokus dabei liegt einerseits ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
J
Jülich
Das Trinkwasser in Jülich stammt aus drei eigenen Tiefbrunnen, die bis zu 130 Meter in die Tiefe reichen. Einmal ans ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jena
Auch in Jena wird das Leitungswasser täglichen Kontrollen unterzogen. Daher gilt es als das am stärksten kontrollierten Lebensmittel in Deutschland ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
K
Köln
In Köln wird die Gewinnung und Aufbereitung des Wassers zum Trinken über zwei getrennte Systeme vom Anbieter RheinEnergie organisiert. Der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Karlsruhe
In Karlsruhe sorgen insgesamt vier Wasserwerke für den steten Nachschub an Trinkwasser. Von unterschiedlichen Gewinnungsmethoden und Quellen bis hin zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
L
Ludwigshafen
Umfangreiche gesetzlich vorgeschriebene Kontrollen sollen in Deutschland die hohe Qualität des Trinkwassers gewährleisten, die auch in aktuellen Studien grundsätzlich bescheinigt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lübeck
Wie es mit der Wasserqualität in Lübeck aussieht, klärt der folgende Artikel, denn Herkunft, Aufbereitung und Transport in den Leitungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Leipzig
Die Gebühren für das Wasser aus der Leitung gehören zu den selbstverständlichen Ausgaben in jedem Haushalt. Was dem Verbraucher jedoch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
M
Mannheim
Die ständige Verfügbarkeit des Leitungswassers gehört in Deutschland zur Selbstverständlichkeit. Das Wasser aus der Leitung wird dabei ausdrücklich als uneingeschränkt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mainz
Die Wasserqualität in Deutschland schwankt je nach Gewinnungsart, Standort und Aufbereitung. In Mainz wird das Wasser in insgesamt drei Werken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Magdeburg
Das ohne Bedenken trinkbare und auch für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignete Wasser aus der Leitung ist das Qualitätsversprechen der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Münster
Im folgenden Artikel finden Sie Informationen zur Trinkwasserqualität in Münster und erhalten Hinweise zu beachtenswerten Konzentrationen einzelner Stoffe sowie zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
München
Die Qualität des Trinkwassers in Deutschland unterscheidet sich von Region zu Region. Im Folgenden erfahren Sie etwas über die Münchener ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
N
NRW
In vielen Regionen von Nordrhein-Westfalen ist ein gesundheitsgefährdend hoher Nitratgehalt in den Wasservorkommen nachweisbar. Rückstände von Arzneimitteln und Röntgenkontrastmitteln sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nürnberg
Im Folgenden soll erläutert werden, wie das Trinkwasser in Nürnberg gewonnen und aufbereitet wird und inwiefern es trotz Auflagen schadstoffbelastet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
O
Osnabrück
Grundwasser oder Oberflächenwasser, natürliche Filterung oder Zugabe von chemischen Stoffen – die Trinkwassergewinnung erfolgt in Deutschland auf unterschiedliche Art und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Oldenburg
Das Wasser aus dem Hahn in Oldenburg ist wie jedes Leitungswasser in Deutschland als trinkbar ausgewiesen. Insgesamt drei Wasserwerke versorgten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Offenbach
Das Trinkwasser in Offenbach entspricht grundlegend den gesetzlichen Vorgaben und gilt damit als trinkbar. Die genaue Konzentration der einzelnen Stoffe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ochsenfurt
Die Trinkwasserwerte in Ochsenfurt werden regelmäßig überprüft, um den strengen deutschen Richtlinien zu genügen. Leider werden dabei immer wieder ungenügende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
P
Potsdam
Die Betreiber des Wassernetzes in Potsdam setzen, wie die Mehrzahl der Versorger in Deutschland, auf die Kombination des aus der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Paderborn
Der folgende Text informiert über die Gewinnung und Aufbereitung des Trinkwassers in Paderborn, gibt Hinweise zur Zusammensetzung und verweist auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
R
Regensburg
Wie es um die Wasserqualität in Regensburg steht, klärt der folgende Beitrag. Außerdem wird erläutert, woher das Leitungswasser stammt und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Rostock
Das Trinkwasser in Rostock weist eine entscheidende Besonderheit auf: Es wird vorrangig aus dem Oberflächenwasser der Warnow und nicht aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Recklinghausen
Ist das Leitungswasser zum täglichen Trinken geeignet? Woher stammt das Wasser, das nicht nur zum Waschen und Kochen, sondern auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
U
Ulm
Verschiedene aktuelle Tests bescheinigen dem Trinkwasser in Ulm eine besonders hohe Qualität. Das überwiegend aus dem Talboden von Donau und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
V
Verden
Der folgende Artikel beleuchtet, wie es um die Wasserqualität in Verden bestellt ist und erläutert den Weg vom Erdreich bis ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
W
Würzburg
Da Trinkwasser allgemeinhin als sehr intensiv geprüftes Lebensmittel gilt, wird häufig davon ausgegangen, es sei nicht weiter optimierbar. Inwiefern das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wuppertal
Auf ihrer Internetseite macht die Stadt Wuppertal auf ihre Verpflichtung aufmerksam, die Bürger im Stadtgebiet mit den Anforderungen der Trinkwasserverordnung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Z
Zwickau
Unter führenden Verbänden, Organisationen und Experten ist die Bedeutung der ausreichenden Flüssigkeitszufuhr für die Gesundheit breiter Konsens. Der angestrebte gesundheitliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …