Die Bildschirmarbeitsbrille – Entspannung für die Augen
Bildquelle: reallywellmadedesks von pixabay.com

Die Bildschirmarbeitsbrille – Entspannung für die Augen

Wir alle werden einmal älter, und wir alle brauchen irgendwann eine Brille, weil unsere Augen der typischen Altersweitsichtigkeit zum Opfer fallen. Vor allem für Menschen, die sowieso schon wegen der Kurzsichtigkeit eine Brille tragen, ist dann eine Gleitsichtbrille eine perfekte Lösung.
Mindful Eating – Ab jetzt bewusster essen! Sie lesen Die Bildschirmarbeitsbrille – Entspannung für die Augen 3 Minuten Weiter Tipps für einen möglichst erholsamen Urlaub

Doch, auch schon vor dem 40. Lebensjahr sind viele Augen schon Stress und Überlastung ausgesetzt. Das liegt an den vielen Stunden, die wir vor den unterschiedlichsten Monitoren zubringen. Auch hier helfen spezielle Gleitsichtbrillen, die Bildschirmarbeitsbrillen. Was das genau ist, wie man merkt, dass man eine Bildschirmarbeitsbrille braucht und welche Tipps es gibt, um die Augen bei langer Bildschirmarbeit zu entlasten und zu entspannen, haben wir zusammengefasst.

Was ist eine Bildschirmarbeitsplatzbrille überhaupt?

Müde, trockene Augen, Kopfschmerzen und das Gefühl, schon nach wenigen Stunden kraftlos und ausgelaugt zu sein. Das kennen viele Menschen, die im Büro arbeiten. Dies kann an schlechter Luft liegen im Büro liegen, der man mit Luftreinigungssystemen und richtiger Lüftung zu Leibe rücken kann. Aber vor allem die lange Bildschirmarbeit ist einer der Gründe, warum solche Symptome auftreten. Oft helfen die normalen Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlesen dann nicht mehr aus, um die Augen zu entlasten. Abhilfe schafft die Arbeitsplatzbrille.

Die Bildschirmarbeitsplatzbrille, auch oft nur Computerbrille oder Monitorbrille genannt, ist eine spezielle Gleitsichtbrille. Sie ist eigens auf die Arbeit an Displays und Monitoren ausgelegt. Im Gegensatz zu normalen Gleitsichtbrillen besitzt sie drei und nicht zwei Sehzonen: Eine für den Nahbereich bis 50 Zentimeter, eine für den Fernbereich ab einem Meter und eine für den Zwischenbereich, also von 50 Zentimetern bis ein Meter. Vor allem dieser Zwischenbereich ist für die Bildschirmarbeitsplatzbrille relevant. Die Augen bewegen sich bei der Arbeit am Computer nämlich weitaus weniger als beim normalen Sehen. Den größten Teil nimmt dieser Sehbereich gemeinsam mit dem Nahbereich ein.

Wo bekomme ich eine Computerbrille?

Gleitsichtbrillen wie auch die Bildschirmarbeitsplatzbrillen bekommt man wie alle Brillen beim Optiker. Die Preise variieren je nach Händler und den speziellen Anforderungen an die Gläser und die Rahmen. Gleitsichtbrillen kosten bei eyes and more weniger als 300 Euro.

Das besondere an einer spezielle Gleitsichtbrille für den Computer ist, dass man sogar Anspruch auf eine kostenlose Bildschirmarbeitsplatzbrille haben kann, wenn kein anderer Träger die Kosten übernimmt. Dies ist in der Arbeitsstättenverordnung zum Schutz der Gesundheit geregelt. Dafür muss ein Augenarzt die Computerbrille direkt verordnen. Ehe man den Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin mit den Kosten konfrontiert, sollte man das Prozedere vorab mit dem Unternehmen klären.

Mann mit Brille vor dem Laptop
Bildquelle: stevedimatteo von pixabay.com

Tipps zur Entlastung der Augen

Neben der speziellen Bildschirmarbeitsplatzbrille kann man im Büro, aber auch zuhause noch einiges mehr für entspanntes Arbeiten am Monitor tun. Wichtige Eckpunkte sind die Beleuchtung, die Luft, der Platz des Monitors und das Sitzen.

  • für optimale Lichtverhältnisse sorgen nicht blendende Leuchten, deren Licht von hinten einfällt. Fensterflächen und helle Leuchten neben dem Monitor schaden mehr als sie nützen
  • gute Luft hilft auch den Augen am Arbeitsplatz. Regelmäßiges Lüften und luftreinigende Pflanzen sorgen für ein gutes Raumklima
  • der Monitor sollte quer zum Fenster und nicht zu hoch stehen
  • Sitzhöhe und Schreibtischhöhe sollten individuell abgestimmt, ergonomische Stühle selbstverständlich sein
  • Bildschirmpausen, Aufstehen, Blinzeln, in die Ferne schauen sind Balsam für die Augen

Beliebte Artikel

Mädchen trinkt direkt vom Hahn

Wasser filtern | Wie sinnvoll sind Wasserfilter wirklich?

Leitungswasser filtern für eine bessere Trinkwasserqualität? Diese Frage wird kontrovers diskuti...
MEHR...
Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile
Ratgeber

Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile

Wasserfilter sind laut Veröffentlichung vieler namhafter Zeitungen und Organen kritisch zu sehen ...
MEHR...
Wasserfilter im Test 2025

Wasserfilter im Test 2025

Ein Wasserfilter Test und Vergleich ist eine wichtige Entscheidungshilfe, um die richtige Wahl zu...
MEHR...
Schaubild Trinkwasser in Deutschland und Österreich

Wasserqualität in Deutschland: Infos und Fakten zu unserem Trinkwasser

Wie ist das Leitungswasser in Berlin, München, Hamburg oder Österreich und wie wird es gewonnen?
MEHR...
Inhaltsstoffe im Leitungswasser

Inhaltsstoffe im Leitungswasser

Welche Inhaltsstoffe im Leitungswasser ist eine gute Frage schließlich ist Wasser lebenswichtig f...
MEHR...
(Bildquelle: Andrey Popov Bild-ID: 181175674 / depositphotos.com)
Wissenswertes

Wasserschaden: Was zahlt die Versicherung?

Schnell ist es passiert: Man wacht morgens auf und muss mit Entsetzen feststellen, dass das eigen...
MEHR...