Kategorie Armaturen für Wasserfilter

Hähne für Wasserfilter

Hochwertige Wasserhähne für spezielle Bedürfnisse!

Beistellhähne für Variante A

1-Weg und 2-Wege-Wasserhähne sind kleinere separate Trinkwasserhähne, die über ein separates zusätzliches Loch in der Arbeitsplatte oder Spüle angeschlossen werden. Diese führen nur kaltes gefiltertes Trinkwasser.

Illustration Einbauvariante A mit 1-Weghahn
Illustration Einbauvariante A mit 2-Wege Wasserhahn und Kalk Wasserfilter

Variante A mit Kalkfilter

Mehrwege-Armaturen für Variante B

Die komfortabelste Lösung stellt die Verwendung von einer einzigen Armatur mit zwei Bedienhebeln und zwei getrennten Ausläufen dar. Auch hier sind beide Kreisläufe hygienisch sauber getrennt.

Bei drucklosen Kreisläufen zum Beispiel durch Durchlauferhitzer oder drucklose Boiler sind spezielle 3-Wege-Armaturen mit 4 Schläuchen notwendig.

Illustration Einbauvariante B mit 3-Wege Wasserhahn
Illustration Einbauvariante B mit 4-Wegehahn und Kalk Wasserfilter

Variante B z.B. mit Kalkfilter-Erweiterung

Illustration Einbauvariante B mit Niederdruck 3-Wegehahn und Boiler

Variante B für drucklose Systeme

Alles Wichtige zu unseren Armaturen

Normal sind heutzutage Wasserhahnarmaturen als sogenannte Einhandmischer. Hierbei handelt es sich um Mischbatterien mit einem einzigen Bedienelement. Bei normalen Wasserhähnen lässt sich hiermit die Temperatur einfach regeln. Im Inneren besitzen diese Hähne eine Kartusche mit Dichtungsscheiben aus Keramik. Bei Bedienung des Hebels werden diese gegeneinander verschoben und regeln so die Mischung von Kalt- und Warmwasser. Diese Hähne werden auch 2-Wege-Wasserhähne bezeichnet, da je Zulaufschlauch warmes bzw. kaltes Wasser transportiert.

Für Wasserfilter, die unter der Spüle eingebaut werden, gibt es grundsätzlich zwei Arten von Wasserhähnen, die auf ähnliche Weise funktionieren.

Extra-Hahn für gereinigtes Wasser

Unsere 1-Wege-Wasserhähne sind kleine Spezial-Entnahmehähne, die eine etwas aufwändigere Installation benötigen. Denn damit diese an die Spüle angeschlossen werden können muss ein zusätzliches Loch in die Arbeitsplatte oder direkt in die Spüle gebohrt werden. Die Hähne führen nur kaltes gefiltertes Trinkwasser und deren Bedienelement steuert nur den Zulauf (An oder Aus) als solchen.

Ganz simple und robuste Einstiegsmodelle bestehen aus Chrom und sind schlicht im Design. Wie zum Beispiel die Wasserhahn-Modelle Genua oder Novara. Hier steht die Zweckmäßigkeit in Form der Trennung von normalen kalt/warm Wasser und gefiltertem Trinkwasser im Vordergrund.

Moderner und exklusiver im gesamten Erscheinungsbild ist ein Wasserhahn aus Edelstahl. Dies sind die Modelle Alba oder Trento. Sie unterscheiden sich insbesondere in ihrer Bauform (Stichwort Design) und der in der Armatur verwendeten hochwertigen Materialien. Hochwertiges Edelstahl bietet einige unverkennbare Vorteile, so sind Produkte aus Edelstahl langlebiger durch hohe Belastbarkeit, garantiert rostfrei, hygienische unbedenklich (glatte Oberfläche lässt keine Ablagerungen zu) und natürlich ein Hingucker fürs Auge.

Wasserwirbler-Anschluss als wichtiges Kriterium

Ein besonders wichtiges Entscheidungskriterium ist die Kompatibilität zu einem Wasserverwirbler. Dies ist nur bei den Modellen Novara und Alba möglich.

Der Königsweg - eine 3-Wege-Armatur

Für moderne professionelle Funktionalität und cleveres elegantes Design stehen 3-Wege-Armaturen. Ohne genaues Hinschauen fällt niemandem auf, dass Sie ihr Trinkwasser optimieren. Das komplette Filtersystem ist elegant unter Spüle versteckt. Diese Lösung ist nicht nur aus ästhetischen Gründen sinnvoll, sondern auch um Einiges praktikabler. Sollten Sie zum Beispiel Mieter sein und sie keine eigene Küche besitzen, dann kann das Anbringen einer zweiten Armatur zu unnötigem Abstimmungsaufwand mit Ihrem Vermieter führen. Auch der Installationsaufwand durch das Bohren eines zweiten Loches ist nichts für Jedermann.

Unsere 3-Wege-Armaturen sind sowohl als verchromte Basismodelle (VeronaPaola oder Furore) als auch als hochwertige Luxusvarianten in Edelstahl (Atessa und Levanto ES) erhältlich. Darüberhinaus sind alle unsere 3-Wege-Hähne mittels Adapter für den Anschluss von Wasserverwirblern geeignet.

Niederdruck-Boiler? - kein Problem mit einer Niederdruck 3-Wege-Armatur

Für Warmwasser-Installationen mit Niederdruck-Boiler bieten sich sogenannte 3-Wege-Armaturen für Niederdruck an. Hier führen wir ebenfalls unterschiedliche Modelle aus verchromtem Messing oder Edelstahl. Erfahren Sie hier ob Sie einen Niederdruck-Boiler bei sich haben.

Letztendlich ist es eine Geschmacksfrage was für einen Wasserhahn Sie in ihrem Herzstück der Küche oder Badezimmer verwenden möchten. Bei fehlendem Platz in der Hauptküche kann auch der Einsatz in einer Waschküche sinnvoll sein, hier tun es dann wohl definitiv auch die Basismodelle.

Zum Anfang