Kategorie Wasserfilter Trinkwasserfilter

Wasserfilter

für leckeres und gesundes Trinkwasser

Wasserfilter für Zuhause von Vitalhelden.de entfernen Rückstände von Medikamenten, Pestiziden, Mikroplastik, Chlor, Schwermetallen und viele andere Schadstoffe. Wasserfilter müssen heute mehr können als nur für guten Geschmack sorgen.

Sie sollten komfortabel in der täglichen Bedienung sein und ihr Leitungswasser sicher und nachhaltig von störenden Verunreinigungen befreien - dafür müssen sie leitungsgebunden sein. Daher werden unsere Filtersysteme aus Kunststoff oder Edelstahl nur direkt an der Armatur oder unter der Spüle am Kaltwasserstrang in der Küche angeschlossen.

Wählen Sie für ihre Gesundheit und lange Lebensdauer die passende Lösung:

Direkt zu:

Auftischfilter montiert _

Auftisch Wasserfilter

Auftischfilter stehen neben der Spüle und werden direkt mit dem Hahn verbunden.
Per Umschalthebel wechseln Sie zwischen gefiltertem und ungefiltertem Trinkwasser.

Wasserhahnfilter Alb-Duo installiert

Wasserhahnfilter

Der Filter direkt am Wasserhahn - extra kompakt und platzsparend. Hier wählen Sie ebenfalls über einen Umschalthebel welchen Wassertyp Sie nutzen möchten.

Untertischfilter installiert Beispielbild

Untertisch Wasserfilter

Diese Filterlösung wird unter der Küchenspüle montiert. Wählen Sie eine von drei einfachen Einbauvarianten.

Campingfilter für Wohnmobile

Wasserfilter Wohmobil

Flexibles Wasserfiltersystem für Camping -
Ideale Lösungen für Wohnmobil, Camper, Wohnwagen oder Boot.

Outdoor Wasserfilter Beispielbild_2

Outdoor und Reisefilter

Wasserfilter passend für die nächste Trekkingtour oder Ferienwohnung.

Wasserfilter für die Dusche montiert

Wasserfilter für die Dusche

Für ein besseres und sicheres Duscherlebnis, z.B. durch Legionellenfilter...

Hochwertige Wasserfilter erfolgreicher Marken

Wir bieten keine No-Name-Filter an. Wir erwarten qualitativ hochwertige Produkte und hervorragende Filterleistung, daher setzen wir ausnahmslos auf namhafte Topmarken mit jahrzentelanger Erfahrung.

Modernste Aktivkohlefilter - Made in Germany

Jeder Wasserfilter ist nur so gut wie sein Filtermedium. Die meisten unserer Produkte nutzen daher besonders hochwertige Aktivkohlefilter. Diese Filterblöcke werden in einem aufwendigen Sinterprozess in Deutschland hergestellt und verfügen über eine unvorstellbare Anzahl an feinen Poren und Kanälen. Diese simulieren eine sehr effektive natürliche Tiefenfiltration, welche gänzlich ohne chemische Zusätze wie z.B. Silber zur Desinfektion auskommt.

Im Ergebnis finden Sie eine hervorragende Entnahme unerwünschter Inhaltsstoffe, die durch viele unabhängige Gutachten und Zertifikate bestätigt wurde.

Wertvolle Spurenelemente und Mineralien verbleiben im Wasser. Das ist gut für den Geschmack und seine Natürlichkeit

Aktivkohle Wassserfilter mit mehr Filterleistung

Medien von Aktivkohle Wasserfilter im Vergleich

Ein Blick in den Kern unterschiedlicher Aktivkohlefilter.

Illustration Tischkannenfilter

A

Klassiche Kannenfilter (u.a bekannt durch Brita) enthalten loses Aktivkohlegranulat (schwarze Kügelchen) und oftmals ein Ionentauscherharz (weisse Kügelchen).

Leistung: Gering. Das Wasser fließt nur mittels Schwerkraft an der Aktivkohle vorbei.

Illustration Wasserhahnfilter

B

Kompakte kleine Aktivkohleblöcke (B) werden auch häufig in kleineren Gehäuseformen verwendet, z.B. für Wasserhahnfilter oder als möglichst mobile Wohnmobil- oder Campingfilter.

Leistung: Sehr gut. Wasser muss durchs leitungsgebundene Filtermedium gedrückt werden.

Illustration Auftischfilter

C

Gesinterte Aktivkohle-Monoblockfilter für Filtereinsätze im 10-Zoll Format für Auftisch Wasserfilter oder Untertisch Wasserfilter. Sie bieten eine effektive und sichere Filterung ohne Einschränkungen.

Leistung: Hervorragend, je mehr Aktivkohle desto besser.

-> Für weitere Ausführungen lesen Sie auch gerne warum wir auf Aktivkohlefilter setzen.

Warum Wasser filtern?

Die wichtigsten Gründe warum eine private Wasseraufbereitung Zuhause sinnvoll ist:

Icon Checkzeichen

Das Leitungswasser aus ihrem Hahn schmeckt nicht, da es geruchs- und geschmacksstörende Stoffe enthält.

Was wird gefiltert?

Für eine bessere Wasserqualität reinigen hochwertige Trinkwasserfilter neben organischen Verbindungen kleinste Partikel bis 0,02 µm (wie Sand, Kalk, Mikroplastik und Asbestfasern) und befreien das Wasser nachweislich von giftigen Schwermetallen wie Blei und Kupfer. Die Filtration deckt zudem schädliche Keime und Bakterien, Beigaben wie Chlor und Resten eines Chemie-Cocktails aus Schutz-, Farb- und Medikamentenrückständen und anderen modernen Einflüssen wie Hormonen oder PFAS ab.

Wichtige Mineralien wie Calcium oder Magnesium verbleiben im Wasser.

Wasserfilter - Häufige Fragen und Antworten

Im Grunde unterscheidet man im Wesentlichen zwischen Wasserfilter die manuell aufgefüllt werden müssen wie Tischfilter (Kanne) oder turmförmige Wasserspender mit Filterkartusche und Modelle, die leitungsgebunden sind.

Leitungsgebundene Filter werden entweder

  1. Das gesamte Kaltwasser wird gefiltert oder
  2. über eine Abzweigung wird ein eigener Kreislauf für gefiltertes Wasser in einen separaten 1 Weg Wasserhahn oder 3 Wege Wasserhahn geleitet.

Die Kombination mit einem eigenen Wasserkreislauf ist aus hygienischen Aspekten besser und komfortabler.

Ja, auf jeden Fall. Bei Auftisch- oder Wasserhahn Wasserfilter ist lediglich der Strahlregler ihrer jetzigen Küchenarmatur abzuschrauben und das Umlenkventil des Filters anzuschrauben. Hier finden Sie beispielhaft eine Anleitung für einen Auftischfiltersystem als PDF.

Auch unsere Einbaufilter sind grundsätzlich nicht schwer zu installieren. Selbst mit zwei linken Händen sollte dieser problemlos gelingen. Über 90% unserer Kunden nehmen den Einbau selbständig vor. Unterstützung erhalten Sie durch unsere anschaulichen Anleitungen (Beispiel Einbaufiltersystem) oder direkt durch unseren Kundenservice.

Laut Aussagen der Verbraucherzentrale ist der Einsatz von Wasserfiltern aus gesundheitlichen Gesichtspunkten in der Regel nicht notwendig. Auch aus Sicht der Testinstitute Stiftung Warentest und ÖKO-Test sind Filter eher überflüssig. Mitunter werden Aktivkohlefilter oft als Keimschleudern bezeichnet.

Allerdings bezieht sich Kritik an Wasserfilter (übrigens sehr lesenswert) fast immer auf Kannenfilter Tests und nicht auf eine professionelle Wasserreinigung.

Grundsätzlich lässt sich mit einem guten Wasserfilter Geschmack und Geruch stark verbessern und diverse Verunreinigungen entnehmen.

Zusätzlich sind Verbraucher durchweg vor mitunter unregelmäßig auftretenden qualitativen Beeinträchtigungen (wie Befälle von Fäkalbakterien) im Leitungsnetz geschützt.

Zum Schutz der eigenen Gesundheit und als ökologischen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit machen entsprechende Wasserfilter absolut Sinn.

Auf der einen Seite können Sie laut den Empfehlungen von Stiftung Warentest ein “befriedigendes” Produkt bereits ab 20 EUR erwerben. Hierbei handelt es sich auch nur um einen simplen Tischwasserfilter, da leider nur diese Kategorie getestet wird. Gleichzeitig rät das Institut aber grundsätzlich von Wasserfilter, aufgrund der massiven hygienischen Mängel, ab und ignoriert weiterhin die klar besseren leitungsgebundenen Modelle.

Auf der anderen Seite haben sie Hersteller, die ihnen Geräte mit 10 Aufbereitungsstufen für mehrere Tausend Euro als den heiligen Gral unter den Wasseraufbereitungsanlagen predigen. 

Unsere Meinung: Weder das eine noch das andere Extrem muss es sein. Mit einem anständigen leitungsgebundenen Trinkwasserfilter von Alvito oder Carbonit und einem TÜV-geprüften Aktivkohleblockfilter als Kartusche haben Sie sechs Monate lang sehr gutes Leitungswasser. Diese Anschaffung kostet ca. 150 EUR. Das ist ein absolut faires Preis-Leistungsverhältnis.

Professionelle, leitungsgebundene Wasserfilter mit Aktivkohleblockfilter verbessern die Wasserqualität, indem sie eine Vielzahl problematischer Stoffe reduzieren, die gesetzlich gar nicht oder nur teilweise geregelt sind – z.B. Pestizide, Medikamentenrückstände, Hormone oder Mikroplastik.

Wertvolle Mineralstoffe bleiben erhalten, und es werden keine chemischen Zusätze eingesetzt. Kritische Bewertungen beziehen sich meist auf schlecht gewartete Kannenfilter, nicht auf hochwertige Blockfiltersysteme.

Aktivkohle reduziert keinen gelösten Kalk (Kalzium und Magnesium). Diese Mineralienverbindungen bleiben bewusst im Wasser enthalten. Wenn es Ihnen vorrangig um Kalk geht, sind Enthärtungsanlagen oder spezielle Ionentauscher wie unsere Brita Wasserfilter Kalkfilter Erweiterung die richtige Wahl. Blockfilter setzen wir zur Reduktion von Schadstoffen ein, nicht zur Entkalkung.

Unsere 10-Zoll Filtereinsätze müssen alle sechs Monate aus hygienischen Gründen nach Trinkwasser-DIN EN 806, Anhang A ausgetauscht werden. Somit benötigen Sie zweimal im Jahr einen neuen Ersatzfilter. Diese kosten zwischen 42 und 102 EUR, je nach gewünschtem Modell. Ab 2 Stück bieten wir zusätzlich einen Mengenrabatt an.

Filterkartuschen für Gehäuse von Alb Filter müssen alle 4 bzw. 6 Monate getauscht werden.

Tipp: Nutzen Sie unseren komfortablen Lieferservice und erhalten alle sechs Monate den passenden Filtereinsatz nach Hause geliefert.

Online kaufen und selbst überzeugen

"Kristallklares Wasser, das man schmeckt"

Seit wir den neuen Wasserfilter nutzen, schmeckt das Leitungswasser wie frisch aus einer Quelle. Auch Kaffee und Tee sind deutlich aromatischer.

Hans-Peter K., Familienvater

"Klare Empfehlung für mehr Lebensqualität"

Mit zwei Kindern weiß ich sauberes Trinkwasser zu schätzen. Noch dazu passt das schlichte Design wunderbar in unsere Küche.

Lars S., Personal Trainer

"Einfache Handhabung, überzeugendes Ergebnis"

Die Installation war unkompliziert und das Wasser ist weich und lecker. Meine Enkel trinken jetzt viel lieber Wasser als Saft! Besonders praktisch finde ich das Filterabo.

Beate W., Seniorin