Moderne Wasserfilter für den Wasserhahn gehören heute zu den beliebtesten Lösungen, um Wasser im Haushalt bequem, zuverlässig und nachhaltig aufzubereiten. Da sich der Wasserhahn in der Küche als zentrale Entnahmestelle anbietet, stehen inzwischen verschiedene Systeme zur Auswahl, die alle auf unterschiedliche Weise am Wasserhahn genutzt oder angeschlossen werden.
Passenden Wasserfilter für den Wasserhahn auswählen:
Es gibt drei Arten, die im Alltag alle klar dem Begriff „Wasserfilter für den Wasserhahn“ zugeordnet werden. Sie unterscheiden sich nicht durch das Ziel, sondern durch Konstruktion, Leistung und Installationsaufwand:
| System | Wasserhahnfilter | Auftischfilter | Untertischfilter |
|---|---|---|---|
| Bild | kompakt & elegant |
flexibel & ohne Einbau |
unsichtbare Premiumlösung |
| Vorteile | in wenigen Sekunden angeschraubt sofort einsatzbereit kompakte Bauform schneller Wechsel zwischen gefiltertem & ungefiltertem Wasser keinerlei Platzbedarf unter der Spüle |
Installation ohne Werkzeug höchste Filterleistung durch große 10-Zoll-Filter flexibel, mobil, schnell abbaubar sofort einsatzbereit und mobil einfache Umschaltung am Hahn |
vollständig unsichtbar fest unter der Spüle verbaut höchste Filterleistung durch große 10-Zoll-Filter erweiterbar mit Brita Kalkfilter Modul komfortabel & ideal für täglichen & hohen Verbrauch kompatibel mit separatem Trinkwasserhahn oder 3-Wege-Armatur |
| Leitungsgebunden | Ja | Ja | Ja |
| Aufwand Installation | sehr leicht 10 min | sehr leicht 10 min | fester Einbau 30 min |
| Leistung / Rückhaltung | |||
| Bleiben Mineralien im Wasser? | Ja | Ja | Ja |
| Keimsicher | Nur bei Filterkartusche Nano | Ja | Ja |
| Nutzungsdauer | 4-6 Monate | 6 Monate | 6 Monate |
| Preis | ab 160 EUR | ab 120 EUR | ab 300 EUR |
| Ansehen | Ansehen | Ansehen |


























