
Über Uns
Wer steckt hinter Vitalhelden? Wie ist Vitalhelden entstanden?
Vom naiven Wassertrinker zum Wasserexperten
Hallo,
mein Name ist Marco Fabian (Gründer und Geschäftsführer der heutigen Vitalhelden GmbH).
Die Anfänge von Vitalhelden reichen mittlerweile über 10 Jahre zurück. Im Jahr 2014 habe ich mit meiner Lebensgefährtin eine längere Auszeit genommen, um die Welt zu bereisen. Wie sich herausstellte brauchten wir einen Neustart.
Ich war mein Leben lang das Trinken von Leitungswasser gewohnt, es war einfach immer super praktisch… Hahn auf, Glas drunter und trinken… aber so "gut" es in Deutschland immer zu sein schien, so wurde dies ein omnipräsentes und augenöffnendes Thema unserer Reise:
Woher bekomme ich sicheres Trinkwasser?
Muss ich tatsächlich immer auf Wasser in Plastikflaschen von Marken der globalen Großkonzerne Coca Cola oder Nestlé zurückgreifen? Warum das problematisch ist, zeigt dieser Artikel.
… mit diesen Fragen ging oft auch die Genugtuung einher: Wahnsinn, wir haben wirklich Glück mit unserem Wasser in Deutschland...es regnet ausreichend oft, die Reservoirs sind gut gefüllt, es ist überall aus dem Hahn trinkbar, es schmeckt nie nach Chlor und ist nach landläufiger Meinung eben auch einfach das bestkontrollierteste Lebensmittel. Einfach super!
Mit jeder Woche und jedem Land auf der Reise kamen mehr Fragen und Bedürfnisse dazu, das Thema tiefer zu ergründen. Hier ein paar Beispiele:
- Im russischen Baikalsee badend kam mir der Gedanke absurd vor, dass dieser See 1600 Meter in die Tiefe geht und faktisch 20% des gesamten Süßwassers auf dieser Erde enthält.
- Als ich mittlerweile in China meine erste heftige Magenverstimmung hatte, fragte ich mich ob es das Essen oder verunreinigtes Trinkwasser war?
- In Peru nahe der Wüste Paracas wurde das Nutzwasser des Ortes mittels Umkehrosemose aus Meerwasser gewonnen. Es schmeckte immer noch sehr salzig, aber faszinierend war es dennoch. Wasserfilter bieten vielfältige Lösungsansätze...
Erste Erkenntnisse
So banal es klingen mag, reines Trinkwasser ist nicht nur sehr ungleich verteilt, darauf zugreifen zu können ist für uns absolut essentiell.
Das kühle Nass spielt überall eine große Rolle und nicht zuletzt der Klimawandel sorgt in vielen Gegenden für immer größere Probleme und einen Mangel an gutem Wasser. Die Aufbereitung von Trinkwasser wird dadurch zu einem immer wichtigerem Werkzeug.

Reißender Bach im Langtang-Tal in Nepal - Leider kein sicheres Trinkwasser
Spätestens seit unserer Zeit in Nepal und der Notwendigkeit auf längeren Wanderungen im Himalaya das augenscheinlich super reine natürlich die Berge hinabfließende Wasser mit chemischen Reinigungstabletten sicher trinkbar zu machen, war meine neue Leidenschaft geboren.
Das aufbereitete Wasser schmeckte furchtbar und nach zwei Woche fielen auch immer mehr unserer Haare aus.... nein, das kann doch nicht der einzige Weg sein!
Streben nach Expertise
So kam es das ich über die nächsten Monate und Jahre alles zum Thema Wasserfilterung und der Bedeutung von reinem Trinkwasser konsumierte. Von geopolitischen Auseinandersetzungen bis hin zu Fragen wie: Warum wird Leitungswasser in den USA für bessere Zahngesundheit fluoridiert?
---
Nach einem Jahre Reise waren wir wieder in Deutschland und das Thema ließ mich nicht mehr los. Ich musste feststellen, dass es auch hier rund um das Thema Trinkwasser und Wasserfilter sehr kontrovers zu geht. Als nunmehr angehender Vater bohrte mich vor allem auch die Frage:
Wie gut ist unser Leitungswasser wirklich?
Und warum wird es so selbstverständlich überall direkt Trinkwasser genannt?
Damals war die letzte Novellierung der Trinkwasserverordnung schon über 15 Jahre her und reguliert werden auch heute nur ca. 50 Verunreinigungen. Allein die Themen Mikroplastik, Arzneimittel oder Industriechemikalien wie PFAS zeigen wie langsam der rechtliche Rahmen nachzieht… meiner Meinung nach: viel zu langsam!
Dass es berechtigte Zweifel an der Qualität unseres Leitungswassers und viele Gründe gibt, sein Wasser selbst zu filtern, ist sicherlich eine Erkenntnis, zu der jeder (spätestens nach Studium dieser Webseite) kommen sollte…
Auch wenn das Wasser in Deutschland im weltweiten Vergleich sicherlich gut ist, so bleibt es eindeutig unter seinen Möglichkeiten. Niemand kann einschätzen wieviel und welche der heutigen Verunreinigungen eine kritische Schwelle darstellen. Fakt ist, weniger bis gar keine sind am besten!
Darüber wollte ich aufklären, aber auch eine passende und preisgünstige Lösung anbieten.
Die Suche nach wirklich guten Produkten
Die Suche nach Anbietern mit fundiertem Fachwissen und belastbaren effizienten und sicheren Produkten gestaltete sich als schwierig.
Es gab damals schon einen unglaublichen Dschungel an Anbietern von Wasserfilter. Auch unterschiedliche Filtertechnologien, Bauformen, notwendige Zusätze und damit einhergehende Vor- und Nachteile. Zudem selbstverständlich auch starke Unterschiede in Preis-Leistung und der Form des Vertriebs.
Ich finde nach wie vor, das ein guter Wasserfilter keine zig Tausend Euro kosten, nicht über Multilevel-Marketing oder klassisches Klinkenputzen vertrieben werden sollte. Gute Produkte haben so etwas nicht nötig!
Hinzu kam, dass in Deutschland die breite Masse unter einem Wasserfilter nach wie vor simple klassische Kannenfilter versteht. Das ist ein geradezu fataler Umstand, denn diese Geräte dürften nicht einmal den Namen Wasserfilter tragen… Geschmacksverbesserer mit hohem Restrisiko wäre passender.
Eines haben sehr viele Anbieter leider auch gemein: Geradezu religionsartig behauptet jeder der oder die Beste zu sein und das beste Produkt zu haben. Oftmals allerdings komplett ohne einen einzigen Leistungs- oder Prüfnachweis! Gerade in diesem Punkt, fehlt es auch heute noch an Transparenz.
Mein Fazit: Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es bei Trinkwasserfilter einfach nicht. Einen guten Mittelweg mit sehr guter Filterleistung und hochwertiger Qualität aus Deutschland, gepaart mit einem fairen Preisleistungsverhältnis allerdings schon.
Startschuss Wasserhelden.NET

Vitalhelden.de - vormals Wasserhelden.net
Mit all den Recherchen, Eindrücken, persönlichen Gesprächen und vielen selbst getesteten Produkten habe ich dann im Jahr 2017 den Wasserfilter Onlineshop "Wasserhelden.Net" gestartet.
Das Konzept der transparenten und umfangreichen Informationsaufbereitung gepaart mit erstklassigem Kundenservice ließ Wasserhelden innerhalb kürzester Zeit großen Anklang finden.
Heute Vitalhelden.de
Mit einem größeren Team und der Umbenennung zu Vitalhelden.de im Jahr 2020 bleiben wir weiterhin unserer Mission und unseren Werten treu:

(Wasser-)ressourcen schützen
Wasser ist das kostbarste Gut unserer Erde. Es ist uns besonders wichtig, dass dieses bei der Produktion und dem Vertrieb der von uns angebotenen Geräte sparsam eingesetzt wird.

CO2 einsparen
Wir haben nur diesen einzigen Planeten und möchten auch unseren Nachkommen ein lebenswertes Leben ermöglichen. Deshalb möchten wir die Treibhausemissionen so gering wie möglich halten. Mit einem Umstieg auf einen Wasserfilter für Zuhause, weg von gekauftem Flaschenwasser kann jeder seinen Beitrag leisten.

Keine chemischen Zusätze
Unsere Filtersysteme benötigen zur Funktion nur Wasserdruck.
Es werden weder Strom noch chemische Zusätze benötigt. Dies ermöglicht eine Ressourcen schonende Wasserreinigung. Übrigens auch ohne Abwasser.

Made in Germany
Unser Land steht für absolute Qualitätsware und kurze Wege verringern zudem den ökologischen Fußabdruck. Deshalb versuchen wir und unsere Partner, einen Großteil der Komponenten unserer Geräte in Deutschland fertigen und vertreiben zu lassen.

100% Kundenorientierung
Hervorragenden Kundenservice preisen eigentlich alle Unternehmen. Wir möchten aber auch einen echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Daher steht eine kompetente und persönliche Beratung bei uns immer an erster Stelle.

Langfristige Nutzbarkeit
Einwegprodukt die unserer Umwelt zusetzen, gibt es leider bereits genug. Wir möchten, dass Sie langfristig Freude an Ihren Geräten und an unserem Kundenservice haben.
Unser Wunsch
In all den Jahren hat sich viel rund um das Thema Trinkwasser getan:
- Neue technische Fortschritte ermöglichen immer feine Untersuchungen von Wasser und somit auch Erkenntnisse darüber was moderne Wasserfilter herausnehmen müssen.
- Der rechtliche Rahmen hat etwas nachgezogen und eine kleine Novellierung der Trinkwasserverordnung im Jahr 2023 mit guten Ansätzen (wie kommende Grenzwerte zu PFAS) auf den Weg gebracht.
- Erkenntnisse das Wasser viel mehr als nur das chemische Element H2O ist, spiegelt sich auch mehr und mehr im steigenden Interesse an der physikalischen Wertigkeit von Wasser wider.
Allerdings bleibt Trinkwasser ein Randthema mit bescheidener punktueller Aufmerksamkeit, es fehlen immer noch Grenzwerte für Mikroplastik, Hormone, Arzneimittelwirkstoffe und viele Pestizide. Zudem kommen tägliche neue Materialien und Chemikalien auf den Markt, die alle irgendwann auch im Trinkwasser landen.
Wir brauchen nicht zu hoffen, das Leitungswasser irgendwann in bester Qualität aus dem Hahn kommen wird. 99% Prozent des Leitungswassers wird nicht konsumiert, daher fehlt schlicht der Anreiz es besser zu machen. Die Verfügbarkeit und Qualität von Leitungswasser wird immer ein Kompromiss aus Abwägungen zwischen Kosten und Nutzen diverser Interessensgruppen bleiben.
Bitte beschäftigen Sie sich mit dem Thema Leitungswasser. Nur Sie selbst können für gute Wasserqualität sorgen und somit dem Trinkwasser als essentiellen Baustein einer gesunden Ernährung gerecht werden.
In diesem Sinne - Bleiben Sie gesund und viel Spass beim Stöbern auf unserer Webseite.
Ihr Marco Fabian und gesamtes Vitalhelden Team

Marco Fabian
Gründer Vitalhelden GmbH