Zitronenwasser angenehm fruchtig und besonders gesund?
Zitronenwasser angenehm fruchtig und besonders gesund?

Zitronenwasser angenehm fruchtig und besonders gesund?

Zitronenwasser zeichnet sich durch seinen angenehm-fruchtigen Geschmack ebenso wie durch seine förderlichen Auswirkungen auf die Gesundheit aus. Im Folgenden wird der gesundheitliche Nutzen auf Basis von Studien erläutert sowie die Herstellung beleuchtet.
Was versteht man unter Quellwasser und kann man es selbst herstellen? Sie lesen Zitronenwasser angenehm fruchtig und besonders gesund? 4 Minuten Weiter Ist Kohlensäure gesund?

Beim Stichwort aromatisiertes Wasser fällt den meisten als eines der ersten Varianten Zitronenwasser ein. Der fruchtige Geschmack wird allgemein als genussreich wahrgenommen und beschert gerade in den warmen Monaten eine willkommene Erfrischung.

Über das angenehme Geschmackserlebnis hinaus wird Zitronen-Wasser zudem eine in unterschiedlicher Hinsicht heilsame Wirkung zugesprochen. Das Aromawasser soll die Verdauung fördern und damit beim Abnehmen helfen sowie zur Entgiftung beitragen. Doch wie und mit welchen Zutaten lässt sich das Wasser einfach und wohlschmeckend zubereiten?

Und welche Effekte lassen sich mit dem regelmäßigen Trinken tatsächlich erzielen?

Zitronenwasser - eine kurze Begriffsklärung

Mit Zitronen aromatisiertes Trinkwasser wird durch seine beiden Hauptbestandteile definiert: Im Original stecken in dem Getränk neben dem Saft der Zitrone ausschließlich Mineral- oder Leitungswasser sowie gegebenenfalls ein natürliches Süßungsmittel.

Zitronen-Wasser zubereiten und genießen

Für die Zubereitung des Aromawassers sind dementsprechend nur die oben genannten Zutaten sowie eine Zitronenpresse erforderlich. Alternativ können Sie selbstverständlich auch auf Ihre mechanische Kraft setzen. Bei der Herstellung gibt es nun zwei Varianten:

Entweder Sie pressen eine halbe oder auch eine ganze Zitrone aus und gießen den Saft zu einem mit 250 Milliliter gefüllten Wasserglas und süßen das fertige Getränk je nach Geschmack. Oder Sie legen alternativ die zuvor gewaschenen Zitronenscheiben direkt ins Trinkwasser und lassen das Gemisch mindestens drei Stunden ziehen.

Dieses Rezept bedarf entsprechend etwas mehr Geduld. Das fertige Getränk kann nun heiß oder kalt genossen werden. Am Morgen wird allerdings das auf Körpertemperatur erwärmte Getränk empfohlen, das als besonders reinigend gilt.

Leitungswasser als Basis

Die Verwendung von Leitungswasser als Grundlage für die Zubereitung empfiehlt sich aufgrund der häufigen Kontrollen und scharfen Grenzwerte bei verschiedenen Schadstoffen.

Gut zu Wissen:

Doch schon geringe Konzentrationen von Verunreinigungen im Leitungswasser können den Genuss allerdings auf Dauer verleiden. Mit Wasserfiltern lassen sich diese nachhaltig und sicher entfernen, sodass das Getränk seinem Ruf als gesunde Alternative gerecht werden kann.

Wirkungen und Vorzüge

Dem fruchtigen Getränk werden verschiedene positive Auswirkungen auf die Gesundheit zugesprochen. Der erfrischende Drink am Morgen stärkt demnach das Immunsystem, reguliert die Verdauung, wirkt im Darm antibakteriell, reinigt die Nieren, schützt die Gelenke, hilft bei der Entgiftung des Körpers und kann die Regeneration angegriffener Schleimhäute unterstützen.

Die Wirkung beruht dabei unter anderem auf den in den Zitronen enthaltenen Vitaminen und anderen Inhaltsstoffen. Verschiedene wissenschaftliche Studien belegen die positiven Effekte des Getränks bei Nierensteinneigung und allergischen Schleimhautentzündungen. Die Bedeutung des in den Zitronen enthaltenen Vitamin Cs für das Immunsystem wurde zudem in verschiedenen Studien bestätigt.

Ein wahrer Zaubertrank:

"Zitronenwasser stärkt das Immunsystem, die Verdauung, den Darm, die Nieren und schützt die Gelenke. Seine Vitaminen und Inhaltsstoffe helfen zusätzlich den Körper zu entschlacken."

Abnehmen mit dem Sommergetränk

Besondere Beachtung findet das Getränk bei Abnehmwilligen. Die enthaltenen Bitterstoffe wirken aktuellen Studien zufolge als Appetitzügler und können damit Heißhungerattacken vorbeugen. Hinzu kommt die allgemein verdauungsfördernde und entgiftende Wirkung, die ebenfalls das Abnehmen unterstützt.

Nicht nur die bewusste Ernährung, sondern vor allem auch das bewusste Trinken hilft bei einer erfolgreichen Diät.
Zitronenwasser ist gesund und bietet Abwechslung beim Trinken. @puhhha / istockphoto.com

Die in der Zitronenscheibe sitzenden Polyphenole können darüber hinaus Gene aktivieren, die den Fettabbau fördern. Das Getränk kann demnach bei einer Diät unterstützend eingesetzt werden.

Kritische Aspekte

Im Kontext der in den Zitronen enthaltenen Säuren werden die vermeintlich schädlichen Auswirkungen des Stoffes diskutiert. Die diesbezüglichen Warnungen gelten allerdings grundsätzlich der konzentrierten Säure, wie sie unter anderem vielen fertigen Lebensmitteln zugesetzt wird. In natürlicher Form gilt die Säure hingegen als harmlos.

Auf die Zähne achten:

Zu beachten ist der Säuregehalt des Getränks lediglich im Zusammenhang mit der Zahnpflege. Die Säure greift den Zahnschmelz an. Das Ausspülen des Munds nach dem Trinken reduziert diese Wirkung allerdings erheblich.

 

Quellen & Weiterführende Informationen

Jasmin Maya Krüger Profilbild

Jasmin Maya Krüger | Expertin für Trinkwasser und Lifestyle

Jasmin liebt es Trinkwasser mit Obst oder Gemüse zu verfeinern...

-> Ihre leckeren Rezept-Tipps

Noch Fragen? -> Kontakt aufnehmen

Beliebte Artikel

Aktivkohle-Wasserfilter aus aktivierter Kokussnuss-Schale / Bild: Anny-ben ID 659081064 (depositphotos.com)

Aktivkohlefilter für Wasser

Ein Wasserfilter mit Aktivkohle befreit Ihr Wasser einfach und sauber von Arzneimitteln, Pestizid...
In vielen Fällen hat Leitungswasser mehr Mineralien als das Mineralwasser aus dem Supermarkt. @mediaphotos / istockphoto.com
Wissenswertes

Leitungs- oder Mineralwasser – welches ist besser?

Beim Thema Mineral- oder Leitungswasser scheiden sich die Geister. Der eine bevorzugt Flaschenwas...
Wasserqualität messen - Was hat es mit dem TDS, PPM und Mikrosiemens auf sich?
Wasserfilterung

Wasserqualität messen - Was hat es mit dem TDS, PPM und Mikrosiemens auf sich?

Was bedeutet der TDS Wert? Wie ermittelt ein Messgerät den PPM Wert? Welche Schadstoffe umfasst d...
Mädchen trinkt direkt vom Hahn

Wasser filtern | Wie sinnvoll sind Wasserfilter wirklich?

Leitungswasser filtern für eine bessere Trinkwasserqualität? Diese Frage wird kontrovers diskuti...
Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile
Ratgeber

Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile

Wasserfilter sind laut Veröffentlichung vieler namhafter Zeitungen und Organen kritisch zu sehen ...
Wasserfilter im Test 2025

Wasserfilter im Test 2025

Ein Wasserfilter Test und Vergleich ist eine wichtige Entscheidungshilfe, um die richtige Wahl zu...