Erdbeerwasser: Trinkgenuss für Groß und Klein
(Bildquelle: ID 207360464 MAnuta / depositphotos.com)

Erdbeerwasser: Trinkgenuss für Groß und Klein

Sommerzeit ist auch Erdbeerzeit. Dabei sind die roten Früchte vor allem bei Kindern sehr beliebt. Doch statt die leckeren Beeren einfach nur so zu naschen, eignen sich Erdbeeren auch hervorragend, um mit den Früchten Wasser zu verfeinern. Denn Erdbeeren zeichnen sich durch verschiedene Inhaltsstoffe aus, die eine nachhaltige Wirkung auf die Gesundheit haben. 
Ab wann dürfen Babys Wasser trinken? Sie lesen Erdbeerwasser: Trinkgenuss für Groß und Klein 2 Minuten Weiter Infused Water: Gesundes Wasser mit Geschmack

Darum sind Erdbeeren so gesund

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten, die sich im Garten finden lassen. Nicht umsonst wird die flotte Beere auch als „Königin des Gartens“ bezeichnet. Dabei spielt vor allem das natürlich-süße Aroma eine wichtige Rolle. Doch der Genuss von Erdbeeren kann auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Denn die Früchte liefern dem Körper nicht nur viele Mineralstoffe und Vitamine, sondern besitzen auch einen hohen Folsäure-Gehalt.

Erdbeere fällt ins Wasser
(Bildquelle: ID 1045135 Natvishenka / depositphotos.com)

Darüber hinaus nimmt der Körper durch den Verzehr von Erdbeeren auch viele Polyphenole auf. Diese wiederum entfalten im Körper ihre antioxidative Wirkung, sodass unter anderem der Zellalterung entgegengewirkt werden kann. Vor allem in Bezug auf den Vitamin-C-Gehalt ist der Genuss von Erdbeeren weitaus besser als beispielsweise Zitrusfrüchte.

Tipp:

Erdbeeren sollten nicht allzu lange gelagert werden, da sie sehr leicht verderben. Mehr als einen Tag sollten die Früchte nicht ungewaschen an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Erdbeerwasser selber machen

Erdbeeren sind demnach nicht nur gesund, sondern vor allem auch lecker. Aufgrund der positiven geschmacklichen Eigenschaften eignen sich die Früchte auch hervorragend, um daraus ein köstliches und zugleich erfrischendes Erdbeerwasser zu zaubern. Für dieses werden die folgenden Zutaten benötigt:

  • 1, 5 l Wasser nach Wahl
  • 250 g Erdbeeren

Die Erdbeeren zunächst einmal waschen und putzen. Die Früchte dann kleinschneiden und mit dem Wasser übergießen. Für noch ein wenig mehr Geschmack kann zudem Basilikum oder Zitronenmelisse in das Wasser gegeben werden. Soll das Wasser zudem vor allem an heißen Tagen getrunken werden, können Eiswürfel für die benötigte Abkühlung sorgen.

Jasmin Maya Krüger Profilbild

Jasmin Maya Krüger | Expertin für Trinkwasser und Lifestyle

Jasmin liebt es Trinkwasser mit Obst oder Gemüse zu verfeinern...

-> Ihre leckeren Rezept-Tipps

Noch Fragen? -> Kontakt aufnehmen

Beliebte Artikel

Aktivkohle-Wasserfilter aus aktivierter Kokussnuss-Schale / Bild: Anny-ben ID 659081064 (depositphotos.com)

Aktivkohlefilter für Wasser

Ein Wasserfilter mit Aktivkohle befreit Ihr Wasser einfach und sauber von Arzneimitteln, Pestizid...
In vielen Fällen hat Leitungswasser mehr Mineralien als das Mineralwasser aus dem Supermarkt. @mediaphotos / istockphoto.com
Wissenswertes

Leitungs- oder Mineralwasser – welches ist besser?

Beim Thema Mineral- oder Leitungswasser scheiden sich die Geister. Der eine bevorzugt Flaschenwas...
Wasserqualität messen - Was hat es mit dem TDS, PPM und Mikrosiemens auf sich?
Wasserfilterung

Wasserqualität messen - Was hat es mit dem TDS, PPM und Mikrosiemens auf sich?

Was bedeutet der TDS Wert? Wie ermittelt ein Messgerät den PPM Wert? Welche Schadstoffe umfasst d...
Mädchen trinkt direkt vom Hahn

Wasser filtern | Wie sinnvoll sind Wasserfilter wirklich?

Leitungswasser filtern für eine bessere Trinkwasserqualität? Diese Frage wird kontrovers diskuti...
Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile
Ratgeber

Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile

Wasserfilter sind laut Veröffentlichung vieler namhafter Zeitungen und Organen kritisch zu sehen ...
Wasserfilter im Test 2025

Wasserfilter im Test 2025

Ein Wasserfilter Test und Vergleich ist eine wichtige Entscheidungshilfe, um die richtige Wahl zu...