Porenfeinheit

Die Porenfeinheit oder auch Porengröße bei einem Aktivkohle-Wasserfilter gibt an, wie groß die Durchlässe in der Filterstruktur sind und somit auch wie klein die Partikel sein müssen, um hindurchgelangen zu können. Sie wird in Mikrometern (µm) angegeben.

Porengrößen im Vergleich

 

 

Im Vergleich dazu:

  • ein menschliches Haar hat eine Dicke von 60 µm
  • und feinen Sandkörner von 90 µm

Somit sind die meisten Verunreinigungen nicht mit dem bloßen Auge erkennbar.

Porenfeinheit Wasserfilter

Die Feinheit der Durchlässe ist in der Regel bei jedem Filtereinsatz mit angegeben. So hat der Alvito ABF Duplex Filtereinsatz eine Porenfreinheit von 1,50 µm und zusätzliche eine Membranfeinheit von 0,15 µm.

Weitere Begriffe

Aktivkohle

Aktivkohle ist ein hochporöses Material, das zur Filtration von Wasser verwendet wird. Sie wird a...

Kalkschutz-Granulat (CLC)

Kalkschutz-Granulat (CLC) ist eine physikalische Wasserbehandlungsmethode. Mittels speziellem Gra...