Durchflussrate

Die Durchflussrate (Durchsatz oder Durchflussgeschwindigkeit) gibt Auskunft darüber, wie viel Wasser pro Zeiteinheit bei konstantem Wasserdruck durch den Wasserfilter fließen kann, ohne dass der Filter überlastet wird oder seine Filterleistung verliert. Sie wird meistens in Litern pro Minute (l/min) angegeben.

Beispiel

Der Aktivkohle-Blockfilter ABF Primus SD hat eine Durchflussrate von 4 Liter pro Minute (4 l/min) bei normalem Leitungsdruck von 3,5 bis 4 Bar.

Somit kann der Filtereinsatz bis zu 4 Liter die Minute reinigen.

Wichtige Abhängigkeiten

 

Referenzwerte Wasserfilter

 

Je nach Filtertyp kann die Durchflussrate und der anliegende Wasserdruck Einfluss auf die Filterleistung haben. Daher gilt: Je langsamer der Durchfluss umso höher die Kontaktzeit (Wasser und Filtermedium), daher bessere Filtration.

Weitere Begriffe

Illustration Entsalzung

Entsalzung

Entsalzung ist der Prozess, bei dem gelöste Salze aus Wasser entfernt werden – hauptsächlich Natr...
Illustration Entkalkung

Entkalkung

Entkalkung (Enthärtung) bezeichnet den Vorgang, bei dem Kalk (also Kalzium- und Magnesiumverbindu...