Im Überblick
- alle die genau wissen was sie brauchen. Das Filtersystem Carbonit Vario Classic wird als Set mit Filtereinsatz NFP Premium und 1-Wege-Wasserhahn Genua ausgeliefert.
- den stationären Einbau unter der Spüle. Gehäuse und Schläuche sind somit nicht im Blickfeld.
- Durch den mitgelieferten separaten Trinkwasserhahn ist dieses System für Einbauvariante A vorgesehen (Siehe Einbauvarianten).
Mehr Gestaltungsspielraum bieten die Untertisch Wasserfilter Carbonit Vario Basic und Alvito Einbau Wasserfilter Basic. Beide werden im Gegensatz zum Carbonit Vario Classic nicht mit Schraubverbindungen sondern standardmäßig mit Schnellkupplungen am Gehäuse ausgeliefert. Dies erleichtert den Filterwechsel alle 6 Monate da nicht geschraubt werden braucht. Das Modell von Alvito wartet zusätzlich mit Weiterentwicklungen wie einen Rückflussverhinderer im Gehäuse und äußerst platzsparende 90°-Bögen in den Anschlussschläuchen auf.
Beide Systeme können beliebig nach Bedarf mit der entsprechenden Armatur (z.B. einem 3-Wege-Hahn für mehr Komfort) oder alternativen leistungsstarken Filtereinsätzen kombiniert werden.
- Nur mit Kaltwasser betreiben und vor Frost schützen!
- In Verbindung mit drucklosem Durchlauferhitzer oder Boiler muss der Einbaufilter davor installiert wenden!
- Filtersystem Carbonit Vario Classic vor Wärmequellen (Sonnenstrahlen, Heizung, usw.) schützen!
- Filtergehäuse Carbonit Vario-HP Classic mit Schraubverbindungen
- Ringschlüssel zum Abschrauben des Gehäuses
- 2x Edelstahl-Flexschläuche (80 cm lang)
- 1 Edelstahl-Flexschlauch 30 cm
- Wanderhalter
- 3/8 T-Stück
- 3/8 Absperrventil
- NFP Premium Aktivkohle-Monoblock Filterpatrone
- Wasserfilter-Wasserhahn Modell „Genua“
- Es wird nichts weitere benötigt, da Filtereinsatz und 1-Wege-Wasserhahn Genua (Einbauvariante A) zum Umfang gehören.