Einbau-Wasserfilter - Auf einen Blick
- Nur Top-Produkte Carbonit Vario oder Alvito AquaNevo Einbaufilter deutscher Markenhersteller mit nachgewiesener Leistung.
- Untertisch-Wasserfilter werden fest außerhalb des Sichtfeldes unter der Spüle in Küche oder Bad verbaut.
- Komfortable und elegante Lösung da ein zusätzlicher Wasserhahn für das Filterwasser verwendet werden kann (außer Variante C).
- Je nach Modell ist auch die Verwendung eines Wasserwirblers problemlos möglich.
Von uns angebotene Unterbau-Wasserfilter können in drei verschiedenen Einbauvarianten verwendet werden...
-
Alvito, Untertisch
Alvito Einbau Wasserfilter-System
ab 229,00 €inkl. MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 2-4 Tage*
-
Carbonit, Untertisch, Wasserfilter
Carbonit VARIO Classic Wasserfiltersystem
280,00 €inkl. MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 2-4 Tage*
-
Carbonit, Untertisch
Carbonit VARIO Basic Wasserfiltersystem
240,00 €inkl. MwSt.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 2-4 Tage*
Passende Einbauvarianten für Untertisch-Wasserfilter
Wasserfilter zum Einbau unter der Spüle sind die ideale Lösung für jede Küche, um komplexe und wenig ästhetische Technik elegant im Haushalt zu verstecken. Mittels installationsfertiger Untertisch-Wasserfilter ist der Einbau auch den Laien kein Problem. Die beiden namhaften Markenhersteller Carbonit und Alvito stellen umfangreiche Einbaufilter-Anleitungen für ihre Komplettsysteme zur Verfügung.
Untertisch-Wasserfilter können in drei verschiedenen Varianten betrieben werden. Diese sind nachfolgend illustriert:
Variante A - Mit zusätzlichem Wasserhahn

In Variante A wird das Nutzwasser und Trinkwasser eindeutig über einen separaten Wasserhahn getrennt.
WICHTIG:
- Der benötigte zweite Wasserhahn macht eine zusätzliche Bohrung an Arbeitsplatte oder Spüle notwendig.
- Sofern Sie einen Niederdruckboiler oder Niederdruck-Durchlauferhitzer verwenden, muss das Filtersystem davor installiert werden!
Variante B - Alles in einer 3-Wege-Armatur

In Variante B kann das gefilterte Trinkwasser über eine zweite Öffnung in einer speziellen 3-Wege-Armatur geführt werden. Somit ist alles in einer Armatur vereint.
WICHTIG:
- Bei dieser Variante für Untertisch-Wasserfilter fällt ein zusätzliches Loch in der Spüle weg.
- Bei Niederdrucksystemen (wie Durchlauferhitzer oder Boiler) kann nicht jede 3-Wege-Armatur verwendet werden, daher führen wir eine spezielle Version der 3-Wege-Armatur Siena!
Variante C - Verwendung der vorhandenen Armatur

In Variante C wird das Filtersystem direkt mit der Kaltwasserleitung verbunden und somit wird das gesamte Kaltwasser gefiltert.
WICHTIG:
- In dieser Umsetzung kann die bestehende Armatur verwendet werden.
- Da das gesamte Kaltwasser gefiltert wird, empfehlen wir aus Komfortgründen die Nutzung eines Filtereinsatzes mit höherer Durchflussgeschwindigkeit von 6 bis 8 Litern pro Minute wie den ABF Duplex SD oder IFP Puro. Beide sind teurer und erzeugen somit langfristig Folgekosten, die die Anschaffung einer 3-Wege-Armatur zusätzlich rechtfertigen können.
- Sofern Sie einen Niederdruckboiler oder Niederdruck-Durchlauferhitzer betreiben, muss der Untertisch-Wasserfilter davor installiert werden!