Nanofiltration

Nanofiltration (NF) ist ein modernes Verfahren der Membranfiltration, das zur Reinigung und Entsalzung von Wasser eingesetzt wird. Es arbeitet mit halbdurchlässigen Membranen, die gelöste Stoffe bis in den Nanometerbereich (1 nm = 0,000001 mm) zurückhalten können.

Vergleich Membranfilter

 

Weitere Begriffe

Aktivkohle

Aktivkohle ist ein hochporöses Material, das zur Filtration von Wasser verwendet wird. Sie wird a...

Kalkschutz-Granulat (CLC)

Kalkschutz-Granulat (CLC) ist eine physikalische Wasserbehandlungsmethode. Mittels speziellem Gra...