Carbonit Wasserfilter im Test
Carbonit Wasserfilter im Test

Carbonit Wasserfilter im Test

Wasserfilter von Carbonit zeigen, dass die Testberichte nicht immer nur von den öffentlich bekannten Testinstituten (wie Stiftung Warentest oder ÖKO-Test) kommen müssen.

Wasserfilter ist nicht gleich Wasserfilter. Im folgenden Artikel wird aufgezeigt, auf was getestet wurde und mit welchen Ergebnissen und was dies für die bekannten Wasserfilter-Tests bedeutet.

Die Qualität ist entscheidend und so ist die deutsche Firma Carbonit mit ihren qualitativ hochwertigen Filtersystemen sehr erfolgreich. Der Kern der Filterleistung stellen mittels ausgezeichnetem und patentierten Herstellungsverfahren gesinterte Aktivkohle-Monoblockfilter dar. Diese wurden in verschiedenen Varianten von vielen unterschiedlichen Instituten auf ihre Leistungsfähigkeit getestet und bestätigt.

Filterleistung Schwermetalle

Das deutsche Trinkwasser gilt als stark kontrolliert, doch gerade Schwermetalle gelangen oftmals nach der Aufbereitung durch die Wasserwerke ins Wasser, beispielsweise durch alte Blei- oder Kupferrohre. Blei ist für den Körper giftig und gesundheitsgefährdend und kann besonders bei Schwangeren und Kleinkindern zu erheblichen Beeinträchtigungen führen.

In Bezug auf die Filterleistung bei Schwermetallen konnte u.a. der TÜV-Umwelt feststellen, dass auch unter bewusst gewählten, extremen Bedingungen die Konzentration von Blei und Kupfer durch den Einsatz von Aktivkohle-Blockfilter stark reduziert wird. Weitere Test belegen auch die sehr erfolgreiche Reduzierung von Nickel, Zink, Cadmium und Arsen.

Filterleistung Medikamentenrückstände

In den letzten Jahren ist der Fokus immer mehr auf Rückständen von Medikamenten gerichtet worden. Durch steigende und alternde Bevölkerung sowie Fortschritte in der Pharmazie werden immer mehr Medikamente verabreicht, deren Wirkstoffe im Körper nicht vollständig abgebaut und somit ausgeschieden werden.

Auch das achtlose Wegwerfen sorgt für immer mehr Medikamente in unserem Wasserkreislauf. Die Wasserwerke sind nicht darauf ausgelegt diese zu entfernen und so lassen sich immer mehr Arzneimittelwirkstoffe im Trinkwasser nachweisen.
Auch hier konnte zum Beispiel die Technische Universität Berlin bestätigen, dass bei den getesteten Carbonit-Aktivkohlefilter verschiedene Arzneimittelrückstände vollständig zurückgehalten werden konnten.

Filterleistung Keime & Bakterien

Keime und Bakterien können auch im Trinkwasser in gefährlichen Konzentrationen vorhanden sein. Besonders das hauseigene Wassernetz ist hierbei eine Gefahr, da alte Leitungen, kaputte Dichtungen oder tote Leitungsstränge die Keimbildung ankurbeln.

Die Universität Bielefeld hat den Carbonit Monoblock über sechs Monate getestet und eine Bakterienundurchlässigkeit nachgewiesen. Auch das Hygieneinstitut Gelsenkirchen konnte die Filterleistung des Carbonit Monoblocks in Bezug auf Bakterien und Viren bestätigen.

Filterleistung gegen Pestizide und weitere Chemikalien

Pestizide gelten als Oberbegriff für verschiedene Stoffe, die gesundheitsschädlich sind und laut Trinkwasserverordnung einen Grenzwert von 0,1 Mikrogramm pro Liter haben. Genau genommen gelten sie sogar als das weltweit gefährlichste Umweltgift, das akute und chronische Krankheiten wie unter Anderem Hauterkrankungen, Vergiftungserscheinungen oder Krebs hervorrufen kann.

Die Fachhochschule Magdeburg hat ebenfalls den Filter Carbonit-Monoblock getestet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass der Filter für die Entfernung von halogenierten Kohlenwasserstoffen sowie der Filtration von Pflanzenschutzmitteln geeignet ist. Der Filter wurde mit einfacher Aktivkohle verglichen und weißt deutlich bessere Werte auf. Die Technische Universität Berlin konnte diese Angaben bestätigen.

Hier finden Sie alle Tests und Gutachten zu Carbonit Wasserfilter.

Verkeimung - die Hauptkritik bei getesteten Tischkannenfilter

In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen angefangen, selbst ihr Trinkwasser zu optimieren und so stieg der Verkauf von Wasserfilter stark an. Das hat nicht nur die Verbraucherorganisationen Stiftung Warentest und Ökotest dazu veranlasst, Wasserfilter zu testen. - meist mit ernüchternden Ergebnissen.

Wasserfilter wurden oftmals als Keimschleudern bezeichnet und die Qualität des deutschen Trinkwassers hervorgehoben, das unter ständiger Kontrolle steht. Was viele dabei übersehen ist, dass fast ausschließlich Tischkannenfilter getestet wurden, die mit Aktivkohle betrieben werden. Da Tischfilter oftmals nicht im Kühlschrank gelagert und die Filterkartuschen viel zu selten ausgetauscht werden, sind sie ideal für die Keimbildung.

Aktivkohle nicht gleich Aktivkohle

Genauer betrachtet ist die Art der Verwendeten Aktivkohle. Kannenfilter benutzen lose geschüttete Aktivkohle wobei viele kleine Zwischenräume in der Filterkartusche selbst entstehen. Diese sind ständig feucht und somit eine ideale Lebensgrundlage für Bakterien, die sich ansiedeln und vermehren können.

Carbonit verwendet keine lose geschüttete Aktivkohle für seine Filtereinsätze, sondern gesinterte (gebackene) zu einem festen Block geformte Aktivkohle, welche für eine Verkeimung weniger anfällig ist. Bei entsprechender Wartung und Wechsel der Filtereinsätze (alle sechs Monate) ist eine Keimbildung praktisch ausgeschlossen.

NFP Premium illulstriert
Querschnitt und Porenstruktur NFP Premium Filtereinsatz / Bildquelle: Carbonit

Ein weiterer Kritikpunkt der Testinstitute war, dass oftmals die Zugabe von Silber nötig ist, um Bakterien abzutöten. Auch dies ist für Carbonitfilter nicht nötig, es werden keine zusätzlichen Stoffe zur Abwehr von Keimen verwendet.

Gut zu Wissen:

Die Leistungsfähigkeit von Tischkannenfilter wird oftmals nicht angegeben oder sogar durch unabhängige Institute belegt. Da diese in erster Linie den Geschmack des Wassers verbessern sollen und weniger Schadstoffe entfernen. Dies ist vielen Käufern allerdings nicht bewusst.

Fazit - Carbonit Wasserfilter Test mit guten Ergebnissen

Während Stiftung Warentest und Ökotest Wasserfilter sehr kritisch gegenüberstehen, zeigen die Testergebnisse unabhängiger Institute die hohe Leistungsfähigkeit der Trinkwasserfilter von Carbonit. Immer mehr Studien belegen, dass die Zahl an kritischen Inhaltsstoffen in unserem Trinkwasser stetig steigt, weshalb der Gedanke an einen Wasserfilter gegebenenfalls sinnvoll ist.

Welcher Wasserfilter für Sie der beste ist, kommt darauf an, welche Stoffe Sie aus dem Wasser filtern möchten. Während Carbonit erfolgreich Schwermetalle, Bakterien, Pestizide und Medikamentenrückstände filtert, bleiben wichtige Mineralien und Salze Natrium, Magnesium und Calcium im Wasser enthalten. Zur gezielten Entfernung von Kalk oder Nitrat bieten sich Ionentauscher an oder falls praktisch alles aus dem Wasser gefiltert werden soll Geräte die das Prinzip der Umkehrosmose verwenden.

Quellen & Weiterführende Informationen

Marco Fabian Profilbild

Marco Fabian | Ihr Wasserfilter-Experte

Marco Fabian ist Gründer und Geschäftsführer der Vitalhelden GmbH mit Sitz in Berlin. Seit über 10 Jahren nun schon leidenschaftlicher Anbieter für professionelle Wasserfilter und erstklassigem Kundenservice. Seine Leidenschaft für reines und leckeres Trinkwasser ist ungebrochen und sogar ansteckend... -> Jetzt Gratis Termin vereinbaren

Mehr über Vitalhelden erfahren...

Beliebte Artikel

Aktivkohle-Wasserfilter aus aktivierter Kokussnuss-Schale / Bild: Anny-ben ID 659081064 (depositphotos.com)

Aktivkohlefilter für Wasser

Ein Wasserfilter mit Aktivkohle befreit Ihr Wasser einfach und sauber von Arzneimitteln, Pestizid...
In vielen Fällen hat Leitungswasser mehr Mineralien als das Mineralwasser aus dem Supermarkt. @mediaphotos / istockphoto.com
Wissenswertes

Leitungs- oder Mineralwasser – welches ist besser?

Beim Thema Mineral- oder Leitungswasser scheiden sich die Geister. Der eine bevorzugt Flaschenwas...
Wasserqualität messen - Was hat es mit dem TDS, PPM und Mikrosiemens auf sich?
Wasserfilterung

Wasserqualität messen - Was hat es mit dem TDS, PPM und Mikrosiemens auf sich?

Was bedeutet der TDS Wert? Wie ermittelt ein Messgerät den PPM Wert? Welche Schadstoffe umfasst d...
Mädchen trinkt direkt vom Hahn

Wasser filtern | Wie sinnvoll sind Wasserfilter wirklich?

Leitungswasser filtern für eine bessere Trinkwasserqualität? Diese Frage wird kontrovers diskuti...
Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile
Ratgeber

Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile

Wasserfilter sind laut Veröffentlichung vieler namhafter Zeitungen und Organen kritisch zu sehen ...
Wasserfilter im Test 2025

Wasserfilter im Test 2025

Ein Wasserfilter Test und Vergleich ist eine wichtige Entscheidungshilfe, um die richtige Wahl zu...