Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?
Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Öl und Wasser vertragen sich bekanntlich nicht. Bereits dieser Antagonismus bestimmt die Definition von Ölen, die in der Chemie als nicht mit Wasser mischbare Flüssigkeiten gekennzeichnet werden.

Was ist Sulfat und welche Rolle hat es im Trinkwasser? Sie lesen Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden? 2 Minuten Weiter Was versteht man unter koloniebildenden Einheiten oder der Gesamtkeimzahl?

Darüber hinaus verdunstet Öl schwerer als Wasser, weist eine geringere Dichte auf und imponiert gegenüber äußeren Einflüssen durch ein starkes Beharrungsvermögen. Unterteilt werden die hydrophoben Stoffgemische in folgende Untergruppen:

  • Fette Öle
  • Mineralöle
  • Ätherische Öle
  • Silikonöle

Da Öle sich nicht mit Wasser mischen können, sind diese für das Wasser immer Fremdkörper, die das Wasser aufgrund der grundsätzlichen Resistenz von Ölen kaum abzustoßen vermag. Schreckliche Bilder von verseuchten Meeresabschnitten nach einem Schiffsunglück mit austretendem Schiffsöl, verendenden Meeressäugern, verseuchten Stränden und flugunfähigen Wasservögeln mit verklebtem Gefieder zeugen von der Gesamtproblematik. Auf dem Festland sickert Öl schnell in das Grundwasser ein [1].

Wissenswert:

In einem Experiment, bei dem der Wissenschaftler Gregory Kestin einen Esslöffel Olivenöl in einen See beförderte, stellte dieser fest, dass sich der Ölfilm in zwei Minuten auf zehn Quadratmeter, in zehn Minuten aber bereits auf 2.000 Quadratmeter ausgedehnt hatte [2].

Der starke Ausbreitungsdrang von Ölen fungiert bei einem Kontakt mit Wasser als schrecklicher Katalysator. Ein Liter Öl kann bereits 1.000.000 Liter Grundwasser verseuchen [3]. Dies entspricht etwa 600 verunreinigten Litern Trinkwasser bereits bei einem Tropfen Öl.

Die Frage ist für die Umwelt derart relevant, dass Fahrschüler mit solchen Fragen rechnen müssen, um für die Problematik von aus dem Fahrzeug austretendem Öl sensibilisiert zu werden [4]. Außerdem werden Besitzer von Öltanks dazu angehalten, eine Öltankversicherung abzuschließen [5]. Verbraucher sollten schließlich beachten, dass Öl – auch nicht in kleinsten Mengen – grundsätzlich nicht über den Abfluss entsorgt werden darf.

Wissenswert:

Gut zu wissen: Öl ist nicht gleich Öl. Während leichtflüchtige Bestandteile von Öl im Wasser in einigen Tagen verdunsten können, verbleiben schwerflüchtige Öle für Monate im Wasser [6].


Quellen & Weiterführende Informationen

  1. WDR Reportage - Öl erreicht Grundwasser
  2. GEO Magazin - Wie ein Löffel Olivenöl einen ganzen See verändert
  3. Wissen.de - Eckdaten Ölverschmutzung
  4. Fahrschüler-Ausbildungsordnung - Anlage 2.1 - 1d Umweltschonung
  5. Stiftung Warentest - Öltankversicherung zum Schutz vor Gewässerschäden
  6. siehe 3
Jasmin Maya Krüger Profilbild

Jasmin Maya Krüger | Expertin für Trinkwasser und Lifestyle

Jasmin liebt es Trinkwasser mit Obst oder Gemüse zu verfeinern...

-> Ihre leckeren Rezept-Tipps

Noch Fragen? -> Kontakt aufnehmen

Beliebte Artikel

Aktivkohle-Wasserfilter aus aktivierter Kokussnuss-Schale / Bild: Anny-ben ID 659081064 (depositphotos.com)

Aktivkohlefilter für Wasser

Ein Wasserfilter mit Aktivkohle befreit Ihr Wasser einfach und sauber von Arzneimitteln, Pestizid...
In vielen Fällen hat Leitungswasser mehr Mineralien als das Mineralwasser aus dem Supermarkt. @mediaphotos / istockphoto.com
Wissenswertes

Leitungs- oder Mineralwasser – welches ist besser?

Beim Thema Mineral- oder Leitungswasser scheiden sich die Geister. Der eine bevorzugt Flaschenwas...
Wasserqualität messen - Was hat es mit dem TDS, PPM und Mikrosiemens auf sich?
Wasserfilterung

Wasserqualität messen - Was hat es mit dem TDS, PPM und Mikrosiemens auf sich?

Was bedeutet der TDS Wert? Wie ermittelt ein Messgerät den PPM Wert? Welche Schadstoffe umfasst d...
Mädchen trinkt direkt vom Hahn

Wasser filtern | Wie sinnvoll sind Wasserfilter wirklich?

Leitungswasser filtern für eine bessere Trinkwasserqualität? Diese Frage wird kontrovers diskuti...
Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile
Ratgeber

Wasserfilter - Häufige Kritik und Vorurteile

Wasserfilter sind laut Veröffentlichung vieler namhafter Zeitungen und Organen kritisch zu sehen ...
Wasserfilter im Test 2025

Wasserfilter im Test 2025

Ein Wasserfilter Test und Vergleich ist eine wichtige Entscheidungshilfe, um die richtige Wahl zu...