Landingpage Wasserfilteranlage

Wasserfilteranlage

für gesundes Trinkwasser Zuhause.

Nutzen Sie eine Filteranlage von Vitalhelden.de und heben Sie ihr Wasser auf das nächste Level. Unsere Wasserfilteranlagen aus Deutschland setzen auf professionelle Aktivkohlefilter für leckeres und sauberes Trinkwasser. 

Erfahren Sie warum eine Wasserfilteranlage für Zuhause sinnvoll ist, was sie leisten kann und welche Einbauformen es gibt.

Filteranlage direkt am Wasserhahn

Auftisch-Wasserfilter stellen eine kostengünstige und unkomplizierte Lösung dar, denn eine aufwendige Installation ist nicht nötig.

Beispiel Auftischfilter mit Wirbler von Alvito

Auftischsystem direkt am Wasserhahn angeschlossen

Mittels Umlenkventils am bestehenden Wasserhahn kann sowohl gefiltertes wie auch ungefiltertes Wasser entnommen werden.

Einbau-Filteranlage unter der Spüle

Die Installation eines Einbaufilters bedarf ein wenig mehr Zeit. Dafür sind diese Untertisch Wasserfilteranlagen dann auch nicht zu sehen und eignen sich hervorragend für die Küche.

Alvito Untertisch Wasserfilter unter der Spüle in einer Küche montiert

Wasserfilteranlage Untertisch

So können Schläuche und Installationsmaterial hervorragend in der Küchenspüle versteckt werden. Aufgrund der detaillierten Montageanleitung lassen sich diese Geräte eigenständig installieren, ohne einen Fachmann hinzuziehen zu müssen.

Dabei sind drei verschiedene Einbauvarianten möglich:

  1. mit zusätzlichem Wasserhahn,
  2. in einer 3-Wege-Armatur
  3. oder unter der Verwendung der vorhandenen Armatur.

Mehr hierzu....

Hochwertige Wasserfilter von erfahrenen deutschen Herstellern

Qualität spielt bei der Wahl einer Wasserfilteranlage eine wichtige Rolle. Zwar lassen sich auch preisgünstige Alternativen finden, aber vor allem im Hinblick auf die Gesundheit und den damit unbeschwerten Genuss von Trinkwasser sollte nicht am falschen Ende gespart werden.

Wir möchten Ihnen zwei Anbieter vorstellen, bei denen Sie hochwertige Qualität und erstklassig gefiltertes Trinkwasser erwarten dürfen.

Carbonit – Qualität aus Sachsen-Anhalt

Logo Marke Carbonit Wasserfilter

Das Familienunternehmen aus Sachsen-Anhalt hat sich bereits seit 1997 auf die Herstellung von Filterelementen für die Wasseraufbereitung spezialisiert.

Die Carbonit Filtertechnik GmbH agiert international und vermarktet seine speziellen Aktivkohle-Blockfilter

nicht nur für Privathaushalte sondern auch in die Industrie und Medizintechnik. Das Credo: Durch den Einsatz eines Aktivkohle-Blockfilters lässt sich die Filterwirkung deutlich verbessern. So garantiert das Unternehmen nicht nur höchste Filtrationsleistungen, sondern auch optimale Wasserqualität.

Alle Produkte von Carbonit ansehen...

Alvito – Hochwertige Produkte für einen gesunden Lifestyle

Logo Alvito Wasserfilter

Wasserfilteranlagen von Alvito zeichnen sich durch zuverlässige und langlebige Eigenschaften aus, während sich die hochwertigen Systeme zudem leicht installieren lassen.

Aufgrund der einzigartigen Unternehmensphilosophie lässt sich im umfangreichen Produktsortiment alles finden, um Gesundheit und Wohlbefinden optimal zu unterstützen, sodass einem glücklichen und erfülltem Leben nichts im Wege steht.

Fokus legt das Unternehmen aber vor allem auf sauberes und reines Wasser. So kann jeder Kunde genau das passende Filtersystem für sich finden. 

Was filtern Wasserfilteranlagen aus dem Leitungswasser?

Die Trinkwasserfilteranlage bringt den einen oder anderen Vorteil mit sich. Dennoch kann unter Umständen die Frage aufkommen: Wozu das Ganze überhaupt bzw. was wird eigentlich gefiltert? Nachfolgend eine Auswahl häufiger Belastungen:

FAQ

Ein Wasserfiltersystem ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Aqua Naturalis, das Sie trinken, sauber und sicher ist. Zu den Vorteilen dieses Systems gehören ein besserer Geschmack, die Entfernung von Verunreinigungen, ein geringeres Krankheitsrisiko und Kosteneinsparungen. Die Filter im System entfernen Schadstoffe wie ChlorBlei und andere ungewünschte Stoffe aus dem Wasser.

Dadurch wird sichergestellt, dass Sie sauberes, gesundes Wasser ohne unerwünschte Chemikalien oder Giftstoffe trinken. Außerdem wird durch das Herausfiltern vieler störender Stoffe der Geschmack und Geruch Ihres Wassers erheblich verbessert. Zusätzlich verringert eine Filteranlage das Risiko von Krankheiten, die durch den Konsum von verunreinigtem Wasser entstehen. Schließlich können Sie durch die Installation eines Wasserfiltersystems Geld für Wasser in Flaschen oder für den Kauf von Wasser in Flaschen in Ihrem örtlichen Geschäft sparen.

Das wöchentliche Schleppen schwerer Kisten an Mineralwasser, kann durch den Einsatz von Wasserfiltern für Zuhause vermieden werden. Somit lässt sich das allseits verfügbare Leitungswasser zur Sicherung des täglichen Flüssigkeitsbedarfs in vollem Umfang nutzen.

Das spart nicht nur Zeit und schont die Umwelt, sondern rentiert sich auch. Denn selbst die Anschaffung einer preisintensiveren Wasserfilteranlage ist auf Dauer deutlich günstiger als jede Woche mehrere Kisten Mineralwasser aus dem Supermarkt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die beste Wasserfilteranlage zu finden, gibt es keine pauschale Antwort. Es kommt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an. Der wichtigste Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Wasserfiltersystems berücksichtigen sollten, ist die Art der Verunreinigungen in Ihrer Wasserversorgung und Ihr Budget. Für verschiedene Arten von Schadstoffen können unterschiedliche Systeme eingesetzt werden - von Aktivkohlefiltern bis hin zu Umkehrosmosesystemen. Letztendlich ist das beste Wasserfiltersystem für Sie dasjenige, das Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig Ihr Budget nicht übersteigt.

Der Preis für eine Wasserfilteranlage hängt von der Art des Systems, der Größe und den Funktionen ab. Im Allgemeinen kann ein einfaches Wasserfiltersystem zwischen 150 und 500 Euro kosten. Fortschrittlichere Systeme mit zusätzlichen Funktionen wie Umkehrosmose und UV-Licht-Behandlung können bis zu mehreren tausend Euro kosten. Wobei hier oftmals eher das Marketing den Preis bestimmt und nicht die Qualität der Filterung oder verbauten Komponenten.

Die passende Anlage für reines Trinkwasser lässt sich sicherlich nicht innerhalb von wenigen Sekunden finden. Neben den verschiedenen Filterverfahren sollte auch eine hochwertige Qualität der Produkte berücksichtigt werden.

Bei der Auswahl eines Wasserfiltrationssystems ist es wichtig, die Größe Ihres Hauses oder Unternehmens zu berücksichtigen. Ein Filtersystem für das ganze Haus kann sicheres Trinkwasser für ein ganzes Haus oder Gebäude liefern, während ein kleineres System für nur einen Wasserhahn am besten geeignet sein kann. Soll das Wasser Zuhause in Küche (z.b. der Spüle), Bad oder gar in beiden Räumen gefiltert werden?

Welche Verunreinigungen möchten, hat ebenfalls Einfluss darauf, welcher Filtertyp für Sie der richtige ist. Ebenso sollte die gewünschte Menge an gefiltertem Wasser sollte bei der Auswahl der richtigen Anlage berücksichtigt werden. Die verschiedenen Systeme bieten unterschiedliche Kapazitäten und Leistungen. Sobald Sie sich für die Größe und den Typ des Filtersystems entschieden haben, das Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie sich auch nach Marken und Preisen umsehen, um die beste Lösung für Ihr Budget zu finden.

Natürlich sollte beim Kauf einer Wasserfilteranlage auch deren Wartung berücksichtigt werden. Unsere Modelle sehen einen Filterwechsel nach sechs Monaten vor. Andere Filter wiederum müssen bereits zeitiger erneuert werden.

Zwei wesentliche Technologien zur Filtration dominieren den Markt für Wasserfilteranlagen – Aktivkohle-Blockfilter und Umkehrosmose. Beide Verfahren besitzen sowohl Vor- wie auch Nachteile.

Aktivkohle wird aus natürlichen kohlenstoffhaltigen Materialien gewonnen, die aufwendig thermisch behandelt werden.

Diese großporige Oberfläche sorgt für die ausgezeichnete Filterleistung und entnimmt u.a. folgende Stoffe:

  • Schweb- und Trübstoffe
  • Sandkörnchen, Rost, Partikel
  • Schwermetalle, Bakterien
  • aber auch Hormone, Pestizide und Arzneimittel etc.

Weitere Filterverfahren sind Umkehrosmose, Destillation oder Kombinationen.

Lesetipp: Unser detaillierter Wasserfilter Vergleich mit allen Vor- und Nachteilen aller geläufigen Trinkfiltersysteme.

Anders als bei Aktivkohlefilter wird bei der Umkehrosmose Wasserfilteranlage das Wasser durch eine halbdurchlässige Osmosemembran gedrückt.

Auf diese Weise lassen sich fast alle Inhaltsstoffe und Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen.

Dieser hohe Reinigungsgrad bedeutet aber auch das dem Wasser durch diese Art der Filterung gelöste Mineralien und Salze wie Magnesium und Calcium (Kalk) entzogen wird. Dadurch wird zwar die Wasserhärte deutlich reduziert aber auch der ph-Wert.

Das gefilterte Osmosewasser (Permeat) hat somit einen sauren ph Wert und ist besonders reaktionsbedürftig.

Neben dem fragwürdigen Aspekt saures Wasser zu trinken sind Wartung und laufenden Kosten bei Osmose Wasserfilteranlagen verhältnismäßig hoch. Modelle mit Wassertank sind zusätzlich anfällig für Verkeimung. Auch der hohe Wasserverbrauch um einen Liter gefilteres Osmosewasser herzustellen ist wenig nachhaltig.

Zum Anfang