Wir stellen Ihnen die unterschiedliche Wasserfilter-Typen für die Küche vor und verraten Ihnen, warum die Anschaffung eines Filtersystems durchaus Sinn macht.

Auftischsystem direkt am Wasserhahn angeschlossen
Auftisch Küchenfilter
Der Klassiker ist der Auftisch Wasserfilter beziehungsweise der Wasserfilter am Wasserhahn. Das Gerät wird dabei ganz einfach in nur wenigen Minuten direkt neben dem Wasserhahn installiert. Aufgrund ihrer simplen Handhabung und Installation sind Auftisch Wasserfilter auch ideale Einstiegsmodelle.

Untertischfilter mit Küchenarmatur
Mehr Komfort in der Küche: Wasserfilter Untertisch
Größtmöglichen Komfort bieten Einbau-Wasserfilter direkt unter der Spüle in Kombination mit passenden Kühenarmaturen.
Untertisch Wasserfilter können in drei verschiedenen Varianten betrieben werden. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie sich für die Einbauvariante mit zusätzlichem Wasserhahn, in einer 3-Wege-Küchenarmatur oder unter Verwendung der vorhandenen Armatur entscheiden.
Machen Trinkwasserfilter in der Küche überhaupt Sinn?
Auch wenn der Genuss von Leitungswasser in Deutschland als sicher gilt, heißt es nicht gleichzeitig, dass er auch gesund ist. Verstärkt gelangen Schadstoffe aus Industrie und Landwirtschaft durch den Wasserkreislauf auch in unser Leitungswasser. Viele dieser Schadstoffe können noch nicht einmal von modernen Kläranlagen herausgefiltert werden, so dass wir Rückstande von gesundheitsschädlichen Stoffen wie Pestiziden, Arzneimitteln, Hormonen und Chemikalien mit unserem Trinkwasser zu uns nehmen. Ein Wasserfilter hingegen ist in der Lage, das Trinkwasser von derart schädlichen Stoffen zu befreien.
Viele weitere Gründe warum ein Wasserfilter sinnvoll ist erläutern wir in diesen Artikeln:

Ob Sie ihre Küche nachrüsten oder eine neue Küche ausstatten wollen. Wir helfen Ihnen gerne beim passenden Wasserfilter.
Zum Anfang