Landingpage Wasserfilter Maschine

Wasserfilter Maschine

für reines Trinkwasser Zuhause

Mit einer Wasserfilter Maschine lässt sich Ihr Leitungswasser gezielt aufbereiten, für jederzeit sicheres, reines und wohlschmeckendes Wasser.

Wasserfiltermaschine - passende Optionen für ihre Bedürfnisse

Leistungsstarke Filtermaschinen sind leitungsgebunden und nutzen Wasserdruck ohne Zusätze wie Strom oder Wassertank. Es wird jeder Tropfen Trinkwasser gefiltert.

Sie haben die Wahl zwischen zwei komfortablen Optionen:

Beispiel Alvito Auftischfilter Pro mit Wirbler

Auftischsystem direkt am Wasserhahn angeschlossen

Auftischwasserfilter

Auftischfilter werden einfach über ein Umlenkventil samt Schlauch am bereits vorhandenen Wasserhahn befestigt

Mit dem Umlenkventil leiten Sie das Leitungswasser ins Filtergehäuse und entnehmen es über einen separaten Zapfhahn.

Diese Maschinen sind kostengünstig und sehr leicht zu montieren.

Alvito Untertisch Wasserfilter unter der Spüle in einer Küche montiert

Untertisch Trinkwasserfilter

Einbaufilter

Alternativ bieten sich Wasserfilter unter dem Spülbecken an. Über einen 3-Wegehahn lässt sich somit problemlos gefiltertes und normales Nutzwasser aus einer Armatur beziehen. Weitere Einbauvarianten stehen ebenfalls zur Verfügung.

Das Herzstück von Wasserfiltermachinen

Maßgeblich für die Qualität der Reinigungsleistung ist eine professionelle Filterpatrone. Hierfür bieten unsere beiden deutschen Hersteller Alvito und Carbonit passend zu den Filtersystemen diverse Filterelemente an. Hochwertige Aktivkohlefilter halten alle gängigen Schadstoffe zurück daher reichen z.B. die beiden günstigen Standardpatronen vollkommen aus:

Qualität aus Deutschland

Wir setzen auf zwei renommierte Anbieter mit Qualität ‘Made in Germany’:

Carbonit

Hinter dem Firmennamen Carbonit steht ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem sachsen-anhaltinischen Salzwedel. Seit mehr als 20 Jahren produziert die Carbonit Filtertechnik GmbH hochwertige Filterelemente für Industrie und private Anwender. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich die Firma, die Inhaber internationaler Patente für gesinterte Aktivkohlefilter ist, zum Marktführer. Filter von Carbonit kommen in vielen Unternehmen zum Einsatz, in denen höchste Wasserqualität eine zentrale Rolle spielt. Zu den Kunden zählen unter anderem Hersteller von Arzneimitteln, Kosmetika und Lebensmittel.

Alvito

Die Leidenschaft für perfektes Wasser treibt auch Harald Preisel, den Gründer von Alvito, an. Alvito bietet neben Wasserfiltermaschinen in unterschiedlicher Ausstattung auch WasservitalisiererWasserwirbler und viele weitere Produkte an, die für umweltbewusste Menschen von Bedeutung sind.

FAQ

Obwohl aufbereitetes Trinkwasser klar erscheint, können gesundheitlich bedenkliche Stoffe enthalten sein. Die Trinkwasserverordnung legt Grenzwerte fest, deren Einhaltung regelmäßig überprüft wird.

Doch die Realität zeigt es für viele Verunreinigungen gar keine Grenzwerte gibt und diese somit im Leitungswasser zu finden sind. Hierzu gehören: Hormone, Pestizide, Arzneimittel, PFAS, Mikroplastik und viele mehr.

Ebenfalls können Blei und Kupfer aus maroden Rohrleitungen das Trinkwasser belasten.

Lesenswert in diesem Zusammenhang:

Der Einbau einer Wasserfilter Maschine in Ihrem Zuhause lohnt sich in jedem Falle. Die Kosten für die Anschaffung und den Kauf der Filtereinsätze amortisieren sich, weil Sie in Zukunft auf den Kauf von Mineralwasser verzichten können. Gefiltertes Wasser schmeckt frisch und angenehm. Unangenehme Gerüche, die beispielsweise bei gechlortem Wasser stören, verschwinden beim Filtern.

Die größten Vorteile sind:

  • Reduktion von Schadstoffen: Hochwertige Filtersysteme entfernen Substanzen wie Chlor, Blei, Kupfer, Pestizide, Mikroplastik und Medikamentenrückstände aus dem Leitungswasser.
  • Verbesserter Geruch und Geschmack: Gefiltertes Wasser schmeckt frischer und angenehmer, da unangenehme Gerüche und organische Verunreinigungen entfernt werden.
  • Wesentlich nachhaltiger: Durch den Verzicht auf Flaschenwasser wird Plastikmüll reduziert und weniger Transportemissionen erzeugt – das ist gut für Umwelt und Geldbeutel.

Die Anschaffung einer Wasserfilter Maschine muss Ihr Haushaltsbudget nicht übermäßig belasten. Auf dem Markt finden Sie hochwertige Filter zu einem fairen Preis.

Ein Auftischfilter samt Filtereinsatz erhalten Sie bereits um die 150 EUR.

Ersatzfilter kosten ca. 50 EUR alle sechs Monate.

Es gibt verschiedene Technologien, um unerwünschte Stoffe aus Wasser herauszufiltern. Mit mechanischen Filtern lassen sich nur relativ grobe Partikel entfernen. Um Keime und unerwünschte chemische Verbindungen zu filtern, sind andere Technologien erforderlich.

Aktivkohlefilter und Umkehrosemoseanlagen stellen die leistungsfähigsten Technologien dar. Weitere und welche Vor- und Nachteile diese haben erklären wir in diesem Vergleich.

Aktivkohle Wasserfilter:

Aktivkohle wird durch Verkokung natürlicher, kohlenstoffhaltiger Materialien und anschließender Aktivierung durch Behandlung mit Wasserdampf gewonnen. Es entsteht ein Stoff, der eine außergewöhnlich große innere Oberfläche besitzt. Die Poren in der Aktivkohle sorgen für eine dreifache Filterwirkung. Gröbere Partikel passen nicht durch die feinen Poren hindurch und organische Verbindungen (z.B. geruchs- und geschmacksstörende Stoffe) werden durch adsorptive Wirkung herausgefiltert.

Umkehrosmose:

Bei diesem Verfahren wird das Wasser mit hohem Druck durch eine Membran gepresst. Die Poren dieser halbdurchlässigen Membran sind so fein, dass lediglich die winzigen Wassermoleküle dieses Hindernis passieren.