
Trinken Sie gesundes vitales Wasser?
Bei uns im Wasser-Blog finden und lernen Sie alles rund um das Thema Trinkwasser und Trinkwasseroptimierung...

Inhaltsstoffe
Was sind Fäkalbakterien?
Fäkalbakterien sind Bakterien, die überwiegend in der Darmflora angesiedelt sind. Deshalb gelange...

Wasserfilterung
Coliforme Bakterien im Trinkwasser: Risiken erkennen und effektiv beseitigen
Coliforme Bakterien im Trinkwasser stellen ein ernstes Problem dar. Diese Mikroorganismen dienen ...

Wasserfilterung
Wasserfilter gegen Bakterien und Keime – Effektiver Schutz für Ihr Trinkwasser
Bakterienfilter für Trinkwasser sind essenziell, um gesundheitsschädliche Keime zuverlässig zu en...

Wasserfilterung
Wasserfilter gegen Hormone: Wie Sie sich effektiv schützen
Hormone und hormonähnliche Substanzen (endokrine Disruptoren) sind heute eine der unsichtbaren He...

Wissenswertes
Der pH-Wert von Wasser: Leitfaden für optimale Trinkwasserqualität
Was sagt der pH-Wert über die Qualität des Trinkwassers aus und wie lässt sich dieser ermitteln? ...

Inhaltsstoffe
Das Mineral Natrium im Trinkwasser - Besser natriumarm oder natriumreich?
Natrium im Trinkwasser ist in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung: Als Mengenelement ist es e...

Inhaltsstoffe
Magnesium - Nährstoff oder Kalkverursacher im Trinkwasser?
Für den Magnesiumgehalt im Wasser gibt es in Deutschland keine Grenzwerte, da es sich nicht um ei...

Inhaltsstoffe
Welche Rolle spielt Calcium im Trinkwasser?
Calcium ist wesentlicher Bestandteil von Leitungswasser und zusammen mit Magnesium maßgeblich für...

Inhaltsstoffe
Jod - Auch im Trinkwasser?
Jod ist in Deutschland Auslöser für hitzige Diskussionen. Einige sehen die „Zwangsjodierung“ der ...

Häufige und beliebte Suchbegriffe für: